Anreise: Maut in Italien

Maut in Italien

Bei der Reise nach Kroatien durch Italien sind spezielle Verkehrsregeln und Vorschriften zu beachten. AuรŸerdem fรคllt auf einigen Strecken Maut in Italien an.

Italien Verkehrszeichen Die Hรถchstgeschwindigkeit liegt innerhalb geschlossener Ortschaften fรผr Pkw bis 3,5 t (hzG) bei 50 km/h, auf SchnellstraรŸen bei 100 km/h (bei Nรคsse max. 90 km/h) und auf Autobahnen bei 130 km/h. Fรผr Pkw mit Anhรคnger sind auf SchnellstraรŸen max. 70 km/h und auf Autobahnen max. 80 km/h zulรคssig. Geschwindigkeitsรผberschreitungen sind sehr teuer und kรถnnen bis zu mehreren Hundert Euros betragen. Nachts (zwischen 22:00 und 07:00) kรถnnen die GeldbuรŸen zusรคtzlich nochmals um bis zu 30% erhรถht werden!
Tagfahrlicht ist fรผr Pkws Pflicht auf Autobahnen und auรŸerorts, fรผr Motorradfahrer auch innerorts und wird bei VerstoรŸ mit einem BuรŸgeld ab 35 bis zu 150 Euro geahndet. Telefonieren wรคhrend der Fahrt ist nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Das BuรŸgeld dafรผr betrรคgt zwischen 160 und 640 Euro.
Bei Verlassen eines liegen gebliebenen Fahrzeugs mit mehr als zwei Rรคdern ist bei Nacht oder schlechter Sicht auf StraรŸen auรŸerhalb geschlossener Ortschaften Warnkleidung (orange, gelb oder rot) zu tragen. Ausgenommen von der Pflicht sind Motorradfahrer. Jedoch mรผssen Radfahrer auรŸerorts bei Nacht und in Tunneln eine Warnweste tragen.

Autobahn in Italien

Landkarte von Italien In Italien ist das Autobahnetz im Norden sehr gut ausgebaut. Stark frequentiert ist die West-Ostachse Autostrada A4 von Turin bis nach Triest (wichtig v.a. fรผr die Schweizer, die nach Kroatien reisen wollen). Im Sรผden ist das Autobahnnetz deutlich schwรคcher ausgebaut. Ab Bologna fรผhren nur noch zwei Autobahnen den Stiefel hinunter. Auf der der linken Seite die A1 รผber Rom nach Neapel und weiter bis nach Sizilien. Auf der rechten Seite fรผhrt die A14 hinunter bis nach Bari, bis nach Apulien.

Die Maut in Italien richtet sich nach der gefahrenen Strecke und nach der Fahrzeugklasse. Strecken mit hohen Bau- und Instandhaltungskosten werden mit entsprechend hรถherer Maut berechnet. Im Durchschnitt fallen ca. 8 Ct je gefahrenen Kilometer an. Die Bezahlung der Maut ist relativ einfach. Beim Einfahren auf die Autobahn wird am Automaten ein Ticket gezogen, beim Verlassen der Autobahn wird die angefallene Mautgebรผhr bezahlt (in bar, teilweise auch mit Kreditkarte).ย Die genaue Mautgebรผhr kรถnnen Sie รผbrigens online genau berechnen.

Maut in Italien: Tipps fรผr Vielfahrer

Sie mรผssen hier nur die Autobahneinfahrt und die Ausfahrt eingeben. Die Namen mรผssen in italienischer Schreibweise eingegeben werden, das Auswahlmenรผ gibt Ihnen hier aber bereits Namensvorschlรคge (Mailand = Milano, Turin = Torino, aber wichtig sind nicht รคhnliche Namen wie Sterzing = Vipiteno oder Brixen = Bressanone). Im zweiten Pull-Down-Menรผ wรคhlen Sie einfach zwischen den vorgegebenen Achsen Ihres Fahrzeuges. Mit โ€žokโ€œ bestรคtigen und die Route, die km-Anzahl und Mautgebรผhr wird berechnet.

Italien Telepass Fรผr Vielfahrer in Italien ist die bargeldlose Telepass-Maut empfehlenswert. Hier wird eine kleine Mautbox im Auto angebracht und die angefallene Mautgebรผhr รผber das Girokonto eingezogen. Eine automatische Erhebung der Maut mit einem Telepass war bisher nur Nutzern mit einem italienischen Bankkonto mรถglich. Maut1.de stellt jetzt auch allen europรคischen Nutzern auรŸerhalb Italiens Mautboxen fรผr Telepass zur Verfรผgung โ€“ auch ohne italienisches Bankkonto! Hier kรถnnen Sie sich registrieren und erhalten in wenigen Tagen Ihre Mautbox bereitgestellt.

Mautgebรผhren in den Nachbarlรคndern

Auf der Anreise durch die angrenzenden Lรคndern fallen auch Gebรผhren an. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema:

*Alle Angaben ohne Gewรคhr fรผr Vollstรคndigkeit und Richtigkeit

 

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner