Der antike Hafen von Savudrija stellte einst einen der grรถรten und wichtigsten Hรคfen der Adria dar. Noch heute sind die รberreste der Hafenanlagen knapp unter der Wasseroberflรคche zu sehen.
Der wahre Reichtum der Geschichte Kroatiens ist oft erst bei genauem Hinsehen und mit einem Blick fรผr Details wirklich erkennbar. Denn vieles liegt in Kroatien ein wenig im Verborgenen. So mag der kleine Bootshafen in der Ortschaft Savudrija im Nordwesten Istriens den meisten Betrachtern wie ein beliebiger Jachthafen in Kroatien erscheinen. Doch wer die Geschichte dieses Ortes ein wenig kennt, wird schnell erkennen, welcher Schatz hier wenige Meter unter der Wasseroberflรคche schlummert. Denn der Ort wurde bereits in rรถmischer Zeit als Hafen genutzt. Damals hieร der Ort freilich noch nicht Savudrija, sondern war als Silbio bekannt. รberreste des antiken Hafens von Silbio lassen sich heute noch deutlich im Hafenbecken finden.
Die Relikte des antiken Hafens von Savudrija
In der rรถmischen Epoche Kroatiens galt der Hafen von Silbio sogar als einer der grรถรten seiner Zeit in der Adria. Das Hafenbecken maร bereits damals rund 40.000 m2, war jedoch durch zwei Wellenbrecher von der offenen See geschรผtzt. Heute ist das Hafenbecken nur mehr durch einen Wellenbrecher gesichert. Dieser befindet sich im Norden und liegt genau am Standort seines antiken Vorgรคngers. Im Zuge von Renovierungsarbeiten wurde jedoch darauf Bedacht genommen, viele der originalen Steine wieder in den neuen Kai einzubauen. Diesem Wellenbrecher stand in antiker Zeit jedoch ein Pendant im Sรผden gegenรผber. Dieses liegt heute noch wenige Meter unter der Wasseroberflรคche und ragt im sรผdlichen Bereich an der Kรผste sogar ein Stรผck heraus. Entlang der sรผdlichen Kรผste sowie im รถstlichen Bereich des Hafenbeckens wurden Strukturen gefunden, bei denen es sich vermutlich um Wasserreservoirs sowie um Lagerrรคumlichkeiten handelte.
Sicherer Hafen fรผr die รberfahrt nach Aquilea
Der Hafen von Silbio war fรผr die Rรถmer von groรer Bedeutung. Denn in damaliger Zeit war speziell die Region rund um das heutige Istrien von vielen Piraten bevรถlkert, die den Hรคndlern das Leben schwer machten. Der Hafen von Silbio stellte dabei eine wichtige Zwischenstation auf der Verbindung ins gegenรผberliegende Aquilea dar, handelte es sich doch um den letzten sicheren Hafen vor der รberfahrt รผber die Adria. Wer dem antiken Hafen von Savudrija genauer auf die Spur kommen mรถchte, kann dies selbstverstรคndlich bei einem Tauchgang oder beim Schnorcheln am Hafenbecken tun.
Weitere Highlights:
- Die Villa Cesare bei Savudrija
- Radtour Salviana โ von Umag nach Savudrija
- Unheimlich schรถn: der Strand von Savudrija
Bilder: Adobe Stock