Die Arena von Pula - lebendiges Amphitheater - lust-auf-Kroatien.de

Tippen um zu suchen

Istrien Pula

Arena von Pula – das Amphitheater mitten in der Stadt

Arena Pula Istrien Nachtaufnahme

Die Arena in Pula bietet eine hervorragende Alternative für alle, denen die Warteschlangen am römischen Kolosseum zu lange sind. Der kleine Bruder des Urtyps römischer Amphitheater ist um nichts weniger imposant.

Arena Pula Istrien Luftaufnahme

Die Attraktivität des Amphitheaters wird noch von der Lage mitten in der Stadt gesteigert. Man kann sich lebhaft vorstellen, wie das Bauwerk in der Antike das Zentrum des kulturellen Lebens der ganzen Stadt war.

Im Zentrum der Altstadt von Pula – in Wurfweite zur Marina – bietet die Pula Arena, das Amphitheater aus römischer Zeit, eine imposante Landmark. Einst zählte die Anlage als sechstgrößtes Bauwerk seiner Art in der Antike. Heute gilt es als eines der am besten erhaltenen Amphitheater aus dieser Zeit. Alleine das ist ein Grund, weshalb die Arena für Pula-Besucher ganz klar auf Platz 1 der To-dos in Pula zu finden ist.

Arena Pula Istrien Innen

Der Erhaltungszustand der Arena in Pula ist für das alter außergewöhnlich gut. Vor 2000 Jahren wurde sprichwörtlich für die Ewigkeit gebaut.

Die gut erhaltenen Mauern der Arena sowie ein Blick in die unterirdischen Anlagen machen es einfach, sich in die Zeit vor 2000 Jahren zu versetzen und zu erahnen, welche Szenen sich hier abgespielt haben, um das Volk der antiken Stadt zu unterhalten. Das Motto Brot und Spiele ist auch heute noch angesagt. Denn das Amphitheater ist nach wie vor der Hotspot in Pula, wenn es um Veranstaltungen und Events geht.

Arena Pula through God’s eyes from Head Lens on Vimeo.

Arena Pula Istrien Innen bestuhlt

Das Amphitheater ist das ganze Jahr im Gebrauch. Egal ob Theater, Shows oder Konzerte – in den alten Gemäuer ist es immer ein besonderes Erlebnis.

Die Arena in Pula: Amphitheater als moderner Veranstaltungsort

Viel authentischer als in der Arena in Pula lässt es sich vermutlich an kaum einem anderen Ort nachfühlen, wie es wohl ist, in einem Amphitheater Unterhaltung zu genießen. Denn auch heute noch findet sich hier ein höchst lebendiger Ort. Wer der kroatischen Hafenstadt einen Besuch abstattet, sollte in jedem Fall die aktuellen Veranstaltungstermine im Auge behalten. Neben Eishockey-Spielen und Rockkonzerten dient das die Arena in Pula auch als Bühne für Kulturveranstaltungen und das Film-Festival. Ein besonderer Event für Fans römischer Geschichte bietet Spectacula Antiqua – hier können Besucher Gladiatoren bei mitreißenden Kämpfen beobachten.

Spectacvla Antiqva 2013 (Gladiators Arena Pula) from Rose-Art video produkcija on Vimeo.

Tipp: Das unterirdische Museum

Wer die Arena in Pula besucht, sollte sich in keinem Fall das Museum entgehen lassen, das in den unterirdischen Kellerräumlichkeiten untergebracht ist. Hier findet sich eine Dauerausstellung zur istrischen Olivenöl- und Weinproduktion in Räumlichkeiten, in denen in antiker Zeit wilde Tiere und Gladiatoren beim Warten auf ihren Einsatz ausharrten.

Weitere Highlights:

Bildquelle: Shutterstock

Stichwörter
Anzeige