Die Kirche des St. Johann liegt auf der Insel Sveti Jovan vor Rovinj. Wรคhrend der Glockenturm von Weitem sichtbar ist, sind vom Rest des Gebรคudes nur mehr Ruinen รผbrig.
Vor der Kรผste der beliebten Urlaubsdestination Rovinj erstreckt sich eine vielfรคltige Inselwelt. Von den Promenaden und Strรคnden der Stadt Rovinj sind viele der Inseln gut zu erkennen und scheinen zum Greifen nahe. Sie bilden ein archipelartiges Paradies, in dem es auf und รผber dem Wasser viel zu entdecken gilt. Aufgrund der kurzen Distanz zur Kรผste, aber auch der Inseln zueinander sind diese leicht mit Booten, per Standup-Paddle-Board und anderen Wassergefรคhrten zu erreichen. Insbesondere im Sรผden von Rovinj erstreckt sich eine wahre Inselkette, die eine nach der anderen entdeckt werden wollen. Ganz im Sรผden lockt die Insel Sveti Jovan mit der gleichnamigen, darauf befindlichen Kirche des St. Johann.
Doppelinsel Sveti Jovan
Aus der Ferne betrachtet mag die Insel Sveti Jovan erscheinen, als handele es sich um zwei eng nebeneinander liegende Insel. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass es sich dabei um zwei Teile einer Insel handelt, die in der Mitte nur durch eine schmale Landbrรผcke miteinander verbunden sind. Allein dies macht die Insel Sveti Jovan bei Rovinj bereits sehenswert. Denn so gelingt es beim Insel Hopping auch die Nord- und Sรผdkรผste gleichzeitig im Blick zu haben. Viele zieht es jedoch zur Kirche St. Johann. Diese liegt im sรผdlichen Teil der Osthรคlfte der Doppelinsel. Entgegen vielen anderen Inseln rund um Rovinj ist die Insel Sankt Johann nรคmlich nicht vollstรคndig frei von Spuren der Zivilisation, sondern beherbergt das kleine steinerne Kirchengebรคude.
Besuch der Kirche des St. Johann auf der Insel Sveti Jovan
Von der steinigen Kรผste im Sรผden der Insel fรผhrt ein kleiner Pfad Richtung Inselmitte. Dieser endet auf einer kleinen Lichtung. Dort findet sich auch die Kirche des St. Johann auf der Insel Sveti Jovan bzw. das, was davon noch รผbrig ist. Die Kirchturmspitze lugt auch von der Ferne bereits รผber den Bรคumen hervor. Der Glockenturm ist auch der noch am besten erhaltene Teil der Kirche. Daneben zeigen sich nur mehr drei Wรคnde, die einmal einen Teil des Kirchenschiffs gebildet haben. Der Rest des Gebรคudes liegt als Schutt daneben. Die Natur hat sich zudem bereits viel von ihrem Revier wieder zurรผckgeholt und รผberwuchert die Ruine zum Teil. Das schafft ein stimmungsvolles Bild, das dazu anregt, sich vorzustellen, wie das bescheidene Leben auf der Insel hier einst ausgesehen hat.
Weitere Highlights:
- Tauchen und Schnorcheln vor Rovinj
- Die schรถnsten Laufrouten in Rovinj
- Zagreb Night Run: Im Dunklen durch die Stadt
- Ein Sport-Highlight: Der Punta Skala Triathlon
- Radfahren in Rovinj fรผr Familien und Sportler
- Die besten Plรคtze zum Klippenspringen in Rovinj
- Kroatien auf dem Fahrrad: Radrundwege in Rovinj
Bilder: Adobe Stock