Pula: Geschichte und Bauwerke

Sehenswertes in Pula - Blick ueber die Stadt - Ferien in Istrien

Pula kann auf eine lange Geschichte zurรผckblicken. Einige der besonderen Sehenswรผrdigkeiten der Stadt stammen aus der rรถmischen ร„ra der Metropole. Bei einer Tour entdeckt der Besucher viel Sehenswertes in Pula.

Was fรผr Verona die Arena oder fรผr Rom das Kolosseum ist, ist fรผr Pula das imposante Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert. Es wurde zeitgleich mit rรถmischen Kolosseum erbaut und hatte damals ein Fassungsvermรถgen fรผr bis zu 20.000 Zuschauer. Die Rรถmer haben hier Gladiatorenkรคmpfe organisiert und im Mittelalter gab es Ritterturniere und Mรคrkte.

Demzufolge finden zur heutigen Zeit in der Pulischen Arena zahlreiche Veranstaltungen statt. Von Konzerten jeglicher Art bis hin zum bekannten Filmfestival von Pula, bietet die Arena ein einmaliges Ambiente fรผr bis zu 5.000 Zuschauer.
Eine weitere bedeutende Sehenswรผrdigkeit aus der Zeit der rรถmischen Herrschaft ist der Augustustempel. Dieser wurde von dem Kaiser Augustus zwischen den Jahren 2 v.Chr. und 14 n.Chr. errichtet. Der Tempel steht auf dem Forumsplatz und ist nicht weit von der belebten Einkaufsmeile Flanaticka entfernt.

Sehenswertes in Pula in der Stadtmitte

Der Hauptplatz oder auch Forum genannt war zur antiken und mittelalterlichen Zeit Pulaยดs der Dreh- und Angelpunkt. Rund um das Forum waren seitdem die Sitze der Religions-, Verwaltungs-, Gerichts- und Wirtschaftsorgane. Der Tempel und die verschiedenen antiken Hรคusern um den Platz versprรผhen ein einmaliges Flair und man fรผhlt sich in die Rรถmerzeit zurรผckversetzt.


Im Mittelalter und der Antikzeit war die komplette Stadt von einer Stadtmauer umgeben. Anfangs war das Betreten und Verlassen der Stadt an zehn Toren mรถglich. Doch die Stadtmauer wurde im Laufe der Zeit leider baufรคllig und zusammen mit vielen Toren im 19. Jahrhundert abgerissen. Einige รœberreste der Stadtmauer kann man aber noch zwischen dem Doppeltor und auf dem Platz Giardini besichtigen. So findet man an der Stelle, wo einst die rรถmische Stadtmauer verlief, das beeindruckende Doppeltor Porta Gemina und am zentralen Stadthรผgel Pulaยดs die Reste des „Kleinen rรถmischen Theaters“, das in den Sommermonaten als stimmungsvolle Freilichtkulisse fรผr Theater und Musikauffรผhrungen dient.

Sehenswertes in Pula - Lichtshow am Hafen
Ein besonderes Spektakel zeigt sich in der Nacht. Das Projekt lรคsst die Krรคne der Werft „Uljanik“ in vielen unterschiedlichen Farben schimmern.

Erlebnis am Abend

AuรŸerdem zeigt sich ein besonderes Ereignis in der Nacht. Ab Einbruch der Dunkelheit kann man zu jeder vollen Stunde fรผr 15 Minuten Zeuge einer phรคnomenalen Lichtshow werden. Das vom bekannten kroatischen Lichtdesigner Dean Skira entwickelte Projekt lรคsst die Krรคne der Werft „Uljanik“ in vielen unterschiedlichen Farben schimmern. Gesteuert wird das Ganze dort per ausgeklรผgeltem Fernsteuerungssystem. Dabei werden verschieden programmierte Beleuchtungsvariationen abgespielt, sodass die stรคhlernen Riesen im Hafen von Pula in bis zu 16000 verschiedenen Farben erstrahlen.

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner