Wo warme Quellen sprudeln: Thermen in Kroatien gibt es besonders im nรถrdlichen Landesteil rund um Zagreb und in Slawonien.
Kroatien ist besonders wegen seiner Lage an der Adria, seiner schรถnen Strรคnde und das kristallklare Wasser bekannt. Doch auch im Landesinneren, wo ein eher trockeneres Kontinentalklima herrscht, laden die schรถne Landschaft und unzรคhlige historische Stรคtten zum Verweilen ein. Besonders in der Pannonischen Tiefebene und im Nordwesten des Landes gibt es auch viele traditionsreiche Thermen und Heilbรคder. In einigen davon nutzten bereits die Rรถmer die Vorzรผge des angenehmen Heilwassers.
Was die Thermen in Kroatien so besonders macht
Wรคhrend manche Thermen bereits viele Jahrhunderte bekannt sind, รผberzeugen andere mit ganz besonderen Inhaltsstoffen und ihrer einzigartigen Zusammensetzung des Wassers. Im Heilbad Naftalan zum Beispiel in Ivaniฤ-Grad in der Nรคhe von Zagreb enthรคlt das Wasser das seltene รl Naphtalan, dem eine heiltรคtige Wirkung zur Regeneration und Gesunderhaltung nachgesagt wird. Die Therme Bizovaฤke Toplice bedient sich der heiรesten Sole Europas, die mineralstoffreiches Wasser liefert. In der Therme Krapinske Toplice enthรคlt das Wasser besonders viel Kalzium und Magnesium. Die besondere Wasserzusammensetzung, aber auch die hohen Temperaturen an den Quellen der Thermen in Kroatien machen diese nicht nur zu begehrten Wellness-Oasen, sondern unterstรผtzen auch aus medizinischer Sicht die Heilungs- und Gesunderhaltungserfolge.
Lage der Thermen in Kroatien
Die meisten Thermen in Kroatien befinden sich in Nordkroatien rund um die Stadt Zagreb. Hier liegt die Therme Toplica Topusko, eine Therme, deren Wassertemperatur an der Quelle 80ยฐC betrรคgt und die bereits von den Rรถmern genutzt wurde. Mehrere Thermen und Heilbรคder gibt es in der Umgebung von Zagorje, wo auch das รคlteste Kur- und Heilbad Varaลพdinske Toplice ist. In Istrien lรคdt die Therme Istarske Toplice zwischen Buzet und Motovun zum Entspannen und Erholen ein. Auch in der Region Slawonien gibt es Thermalbรคder.
Wellness oder Medizin?
Wellnesseinrichtungen wie die Thermen Tuhelj, Krapinske Toplice oder Sveti Martin bieten den Gรคsten eine vielfรคltige Auswahl an Einrichtungen zum Erholen und Entspannen. Neben modernen Pools sorgen Wellenbecken, Wasserrutschen und Poolbars fรผr kurzweilige Aufenthalte. In der Thermeย Jezerฤica wird das heiรe Quellwasser auch fรผr medizinische Zwecke eingesetzt. Thermen mit mineralstoffreichem Wasser wie Istarske Toplice tragen zur Kรถrperrehabilitation bei und bieten mit Schlammbehandlungen ganze Rundum-Wohlfรผhlpakete an. Aufgrund des Heilwassers, das bereits von den Rรถmern genutzt wurde, sind viele der Thermen in Kroatien anerkannte Kurorte.
Weitere Highlights:
- Wellness in der Therme Jezerฤica
- Die rรถmischen Ausgrabungen von Colentum auf der Insel Murter
- Wellness in Istrien – der kleine Top SPA Guide
- Das hat Tradition: Wellness in Opatija
Bilder: Adobe Stock