Schlagwort: Geschichte

Ausflug in die Vergangenheit: Das Heimatmuseum Turopolja Velica Gorica beherbergt drei Sammlungen zur Kultur und Geschichte der Stadt.

Olivenhain, Häfen, Restaurants und eine verführerische Landschaft: Der 15 Kilometer lange Olivenweg hat Radfahrern in Istrien viel zu bieten.

Das Schloss Maruševec besticht durch seine weitläufigen Parkanlagen und die besondere Architektur. Wechselnde Besitzer haben im Lauf der Jahrhunderte ihre Note hinterlassen und ein Schmuckstück

Das Museum der Bauernaufstände in Gornja Stubica gedenkt mit seinen Ausstellungen an die Aufstände von 1572 bis 1573.

Die Zivilgarde von Varaždin besteht seit über 250 Jahren und wurde nur durch die kommunistische Herrschaft vorübergehend unterbrochen.

Festung und Schlosscharakter: Die Burg Zrinski in Čakovec zählt zu den gut erhaltenen Burganlagen in Nordkroatien.

Die antiken Villen auf Kap Sorna zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes. Es sind auch Manufakturen und Fischzuchtanlage zu sehen.

Das Kapuzinerkloster Karlobag an der Küste hat eine besondere Atmosphäre und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Ort.

Über 500 Jahre Geschichte: Die Türme von Poreč als Fotomotiv und perfekte Aussichtsplattformen für den Urlaub am Meer entdecken.

Hochlandburg inmitten idyllischer Landschaft: Das Schloss Severin na Kupi liegt am Fluss Kupa im Norden Kroatiens an der Grenze zu Slowenien.

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner