Die Lavendelfelder auf Hvar gehen auf eine lange Tradition zurück und werden im Sommer sogar mit einem eigenen Festival gefeiert.
Das Stadtmuseum Stari Grad bietet einen großartigen Überblick über die historische Entwicklung der Stadt und zeigt auch lokale Kunst.
Bunte Cocktails und ein gutes Glas Wein mit Blick auf das Meer: Die besten Beach Bars auf Korčula lassen keine Kehle trocken.
Das Kloster Krapanj ist das bedeutendste Kulturdenkmal auf der Insel. Sehenswert ist auch das Klostermuseum, in dem viele wertvolle, auch geschützte Ausstellungsstücke aufbewahrt werden.
Wassersport auf Hvar wird großgeschrieben. Die zahlreichen Buchten und Strände, aber auch Segelschulen, Wassersportverleiher und Tauchcenter bieten passende Gelegenheit dazu.
Slow travelling auf der Insel: Kaum eine andere Inseltour ist so außergewöhnlich wie die Inselrundfahrt mit dem TukTuk auf der Insel Hvar.
Das Fort Kaiser Franz I. in Pula war der Hauptverteidigungspunkt des k.u.k. Militärhafens. Heute sind Reste des Bauwerks zu erkennen.
Der Leuchtturm von Sućuraj ist nicht nur beliebtes Fotomotiv, sondern dient vielen Urlaubern auch als Unterkunft.
Bei der Weindegustation auf Korčula auf eigene Faust oder bei einer Tour die Traubenerzeugnisse der Insel entdecken.
Die antike Steinstraße Stara ulica auf Korčula war einst ein bedeutender Verkehrsweg. Heute können Touristen auf ihr wandeln.