Auf einer Wanderung zur Festung Svetojanj lässt sich vieles entdecken – etwa eine der schönsten Ecken der Mondinsel.
Der “Your Black Horizon Art Pavillon” in Lopud ist ein Kunstprojekt, das für die 51. Biennale von Venedig kreiert wurde. Besucher des Pavillons werden beim Verlassen einen faszinierenden Lichteffekt erleben.
Der U-Boot-Tunnel von Vis ist zu Fuß sehr gut von der Stadt Vis aus zu erreichen. Für Mutige lohnt es sich, die Badesachen mitzunehmen und eine Runde im Tunnel zu schwimmen.
Die St. Stephans Kathedrale in Hvar befindet sich am Hauptplatz. Besonders beeindruckend ist der große Glockenturm und die weiße Fassade der Kirche.
Die Ruinen im Süden der Insel erweisen sich als perfektes Wanderziel mit Panoramablick. Ein Ausflug zum Šunj-Strand Lopud.
Der Rektorenpalast auf Šipan diente einst der Verwaltung der Insel im Auftrag der Republik Dubrovnik. Der hervorragend renovierte Gutshof stellt heute ein wichtiges Kulturgut der Insel dar.
Das Gradska loža ist ein altes historisches Gebäude in Lastovo. Wie viele anderen Häuser auf der Insel hat auch dieses den typischen Fumaro.
Zeitreise mit viel Geschichte auf der kroatischen Insel: Ausflug zur römischen Ausgrabung bei Kupinovik auf Hvar.
Die Villa wurde von Ivo Stjepović im Jahr 1908 errichtet. Heute steht die Villa Stjepović auf Šipan zum Verkauf, ist aber nach wie vor eines der sehenswertesten Gebäude der Insel.
Die Vila Vesna aus dem Jahr 1938 war mit ihrer Formsprache ihrer Zeit weit voraus und könnte auch heute noch als modernes Gebäude durchgehen.