Auf einer Anhöhe oberhalb des Mirna-Tals erstrahlt das Schloss Pietrapelosa, die „haarige Festung“ aus dem 10. Jahrhundert in seiner vollsten Pracht. Schloss Pietrapelosa mit Blick
Kunst in Grožnjan entdecken: Die Künstlerstadt Grožnjan bezaubert mit künstlerischem Charme, romantischen mittelalterlichen Gassen und idyllischer Natur. Dank der Idee eines Künstlers erlebte Grožnjan und
Strände und Meer – am nordwestlichsten Zipfel Kroatiens gibt es noch mehr viel mehr zu entdecken – wie das Stadtmuseum von Umag. Das kroatische Küstenstädtchen
Die kleine Stadt Vrsar hat Besuchern viel zu bieten. Auch die einstigen Bischöfe von Poreč erkannten dies und wählten die Stadt als Sitz ihrer Sommerresidenz.
Istrien ist berühmt für seine köstlichen Weine. So ist es kein Wunder, dass diesem in der Gegend ein eigener Tag gewidmet wird. Am Welttag des
Wer leckere Konobas in Grožnjan sucht, wird in der Hochburg der Künstler sicher fündig. Drei ausgewählte Tipps für den kleinen und großen Hunger. Kleine Stadt
Wandern im Grün: Die unglaubliche Landschaft Istriens auf den Trekkingrouten entlang der Schlucht von Pazin entdecken und die Natur genießen. Das unscheinbare Örtchen Pazin weckt
Die kleine Stadt Vrsar begeistert mit ihrer charmanten Altstadt und einigen Sehenswürdigkeiten. Das Hauptstadttor von Vrsar gehört dazu. Die Stadt Vrsar war im Mittelalter, wie
Im Trüffelparadies servieren Lokale ihren Gästen landestypische Spezialitäten und hervorragende regionale Weine – so geht richtig gut Abendessen in Motovun. Konobas sind typische istrische Lokale,
Wildwachsende Kräuter und Früchte sind die Hauptzutaten, die die Destillerie Aura zu Bränden, Konfitüren und anderen Produkten verarbeitet. Die Destillerie Aura in Buzet entstand aus