Um die Ruine Zvjezdan grad ranken sich viele Legenden. Heute ist davon leider nichts mehr zu sehen außer dem kreisrunden Wassergraben und der Insel in der Mitte.
Die geologische Ausgrabung Stara Straža ist bekannt für die Welle im Gestein, die wichtige Hinweise auf die Entstehung liefert. Ein Ausflug zur Erdgeschichte.
Die grüne Höhle der Insel Ravnik befindet sich im Südosten der Insel Vis in der kroatischen Adria. Die Höhle entstand ausschließlich durch die natürlichen Kräfte Wasser und Wind.
Im Steingarten von Vis finden sich nicht nur außergewöhnliche Steinformationen, zwischen denen Kräuter und Blumen wachsen. Gäste werden hier auf Wunsch auch kulinarisch verwöhnt.
Die besten kroatischen Inseln zur Vogelbeobachtung liegen zum Großteil in der Kvarner Bucht. Tipps von Krk über Pag bis hin zu Prvić.
Die Pašnjak Iva ist eine Weide in der Gemeinde Dragalić ist ein geschützter Lebensraum, den Landwirte für Pferde, Rinder und Schweine nutzen.
Einzigartige Vogelwelt: Die beliebtesten Plätze für Ornithologen in Kroatien befinden sich an Flüssen, in Tälern und auch auf den Inseln.
Krušćica ist ein Stausee, der sich als Ausflugsziel lohnt. Die rötlich gefärbte Erde sorgt mit türkisblauem Wasser für tolle Farbeffekte.
Das Reservat Veliki Pažut ist ein ornithologisches Schutzgebiet für Wasservögel und ein Teil der UNESCO-Biosphärenparks.