Drei herausfordernde Wanderwege in Vinodol fรผr geรผbte Naturfreunde, die zu Fuร mehr sehen und erleben wollen.
Die Region in und um Vinodol bietet Besuchern zahlreiche Mรถglichkeiten, die Natur zu Fuร zu erkunden und im Urlaub aktiv zu sein. Besonders empfehlenswert sind die sechs Wanderwege in Vinodol. Die drei lรคngsten und herausforderndsten sind wohl der Klippenweg, der Himmelsweg und der grรผne Weg. Unsere Tipps fรผr alle, die es beim Wandern gerne etwas sportlicher angehen. Eine Wanderkarte mit allen Weg-Beschreibungen kann vorab online kostenlos herunter geladen werden.
Sicher unterwegs: Wanderwege in Vinodol
Vorsicht: Die Zugangswege zu den Wanderungen sind zu einem groรen Teil sehr steil und sollten im Sommer ganz frรผh oder erst wieder am spรคten Nachmittag betreten werden. Auf der Meerseite sind die Wege eher flach, wohin gegen sie im Vinodol-Tal steil werden kรถnnen.
Es ist ratsam, sich vorher รผber die Wetterverhรคltnisse informieren, da einige Wege bei starkem Wind oder Hitze sowie im Winter gemieden werden sollten. Gut informiert, bietet sie allerdings ein tolles Outdoorerlebnis.
Der abwechslungsreiche Klippenweg
Der Klippenweg fรผhrt Besucher vorbei an den Klippen von Vinodol. Startpunkt ist bei der Berghรผtte Viniลกte. Die Wanderung fรผhrt vorbei an den Klippen bis oberhalb von Drivenik nach Zedar.
Zu Beginn geht es entlang des unteren Bereiches des Kรผstengebirgskammes und fรผhrt dann hinter dem Dorf Zagon steil hinauf รผber die ebenso steilen Klippen oberhalb vom Vinodol-Tal. Besonders reizvoll an diesem Weg ist, dass er so abwechslungsreiche Landschaften bietet.
Achtung: Der Weg ist 29 Kilometer lang und รคuรerst anspruchsvoll. Zu schaffen ist die Wanderung in einer Zeit von etwa acht Stunden. Weht starker Wind aus Norden, sollte diese Wanderung aus Sicherheitsgrรผnden verschoben werden.
Der Himmelsweg fรผr Gipfelstรผrmer
Unglaubliche 54 Kilometer ist der anspruchsvolle Himmelsweg lang. Damit gehรถrt sie zum lรคngsten der sechs Wanderwege von Vinodol und fรผhrt รผber den hรถchsten Gipfel der Region. Start ist in Krmpotska, Ziel in Medvidak.
Im Winter sollte diese Strecke zur Sicherheit nicht begangen werden. Die Bergplateaus hier sind wirklich atemberaubend schรถn. Die Fichten- und Buchenwรคlder am Fuรe dieser Berge komplettieren dieses wunderbare Bild.
Der grรผne Weg – einer der Wanderwege in Vinodol
Der herausfordernde grรผne Weg ist 45 Kilometer lang und in etwa zehn Stunden zu schaffen. Start ist in Luka Krmpotska, unterwegs kรถnnen Wanderer die Berggipfel Rujnik, Sitovnik, ZagradskiV rh und Kancluova Glava genieรen.
Der Weg endet auch in Medvidak. Vorbei geht es nicht nur an den hรถchsten Berggipfeln, sondern auch an saftigen Gebirgswiesen auf den Sรผdhรคngen des Gebirges mit Blick auf die Kvarner Inseln und das Meer.
Weitere Highlights:
- Das Paulinerkloster Crikvenica
- Der Liebespfad in Crikvenica โ nicht nur fรผr Romantiker
- Die Welt unter Wasser im Aquarium Crikvenica
- Waldbaden in der Kvarner-Region
- Wanderung zu den Augen von Vinodol
- Aussichtsreich im Grรผnen: die Burg Grobnik in Vinodol
- Novi Vinodolski Domkirche – Markantes Stadtbild
Bilder: Adobe Stock