Auf der Burg Veliki Tabor kรถnnen Besucher die gut erhaltene Festung besichtigen und genieรen die Fernsicht.
Nahe der slowenischen Grenze liegt die Burg Veliki Tabor auf einer Anhรถhe mit Blick รผber die umgebenden Tรคler. Die Festungsanlage geht zurรผck bis ins 12. Jahrhundert. Ihr heutiges Aussehen hat die Burganlage allerdings im 16. Jahrhundert erhalten. Bis heute ziehen die markante Form und der gute Erhaltungszustand der Burg zahlreiche Interessierte an, die die Ausstellungen aufsuchen und die Anlage besichtigen.
Architektur der Burg Veliki Tabor
Die Burg Veliki Tabor sticht vor allem aufgrund ihrer speziellen Bauform von anderen Burgen der letzten Jahrhunderte hervor. Mehrere Rundtรผrme boten eine perfekte Verteidigungsmรถglichkeit. Darรผber hinaus boten mehrere Schieรscharten die Chance, Feinde beim Angriff zu hindern und schon von weit her in die Flucht zu schlagen. Noch heute bietet der Blick durch die รffnungen, die ins Tal hinunterblicken, einen besonderen Reiz. Sehenswert ist auรerdem der groรe geschรผtzte Innenhof der Burg Veliki Tabor, der von Arkadengรคngen auf drei Ebenen umgeben ist und damit einen besonderen Anblick bietet.
Einst umfasste die Burganlage ein noch grรถรeres Gebiet als das, das heute noch zu sehen ist. Wer in der direkten Umgebung danach sucht, kann die Spuren der Vergangenheit auch finden. Denn rund um die heutige Burg Veliki Tabor erstreckte sich ein weiterer Mauerring mit mehreren Gebรคuden, Toren und Tรผrmen. Einige Ruinen davon sind noch erkennbar.
Ausstellung in der Burg Veliki Tabor
Als von besonderem Interesse fรผr Besucher der Burg Veliki Tabor ist die ethnografische Ausstellung zu erwรคhnen. Diese umfasst zahlreiche Artefakte der letzten Jahrhunderte. Dazu zรคhlen traditionelle Alltagsgegenstรคnde sowie ebenso landwirtschaftlich genutzte Gegenstรคnde. Tรถpferwaren und Haushaltsgegenstรคnde sind ebenso zu finden wie spezielle Gerรคtschaften von der Kaffeemรผhle bis zum Kohlebรผgeleisen.
Natรผrlich widmet sich ein Teil der Ausstellung auch der Verteidigungsfรคhigkeit der Burg. Rรผstungen, Kanonen und verschiedene Waffengattungen gilt es zu begutachten. Neben den archรคologischen Ausstellungsteilen ist ein Bereich auรerdem der Sammlung der Familie Kavanagh sowie der Kunst gewidmet. Ein kleinerer Bereich deckt die palรคontologische und geologische Sammlung ab. Die Ausstellungen finden sich direkt in der Burganlage selbst. So kรถnnen die gut erhaltenen Rรคumlichkeiten heute noch besichtigt werden. In einigen finden sich auch Originalmรถbeln aus frรผheren Epochen, sodass ein guter Einblick in das Leben in vergangenen Zeiten gewรคhrt wird.
Weitere Highlights:
- Essen in Hum – wie die Einheimischen
- Hum โ die barocke Schatztruhe
- Hum: Die kleinste Stadt der Welt
- Hum – kleinste Stadt der Welt
Bilder: Adobe Stock