Die Kirche des Heiligen Rochus in Brtonigla ist dem Schutzpatron der Pest geweiht und eine der Sehenswรผrdigkeiten im Ort.
Die Kirche des Kirche des Heiligen Rochus in Brtonigla ist eine von drei Kirchen in diesem Dorf. Nicht umsonst wird Brtonigla als โkleiner Ort mit groรen Entdeckungenโ bezeichnet. Das kleine Stรคdtchen mit gerade einmal 1600 Einwohnern ist eher lรคndlich, aber dennoch hat es einiges zu bieten. Die Bewohner wissen nicht nur Feste zu feiern, auch in kultureller, historischer und kulinarischer Hinsicht kann Brtonigla รผberzeugen. Die Kirche des Heiligen Rochus stammt aus dem 14. Jahrhundert und hat ihre eigene Geschichte zu erzรคhlen. Heute ist der Heilige Rochus der Schutzpatron des Ortes.
ย Aus der Kirche des Hl. Johannes wurde die Kirche des Heiligen Rochus in Brtonigla
Im 14. Jahrhundert wurde in Brtonigla eine kleine Kirche errichtet, die dem Hl. Johannes dem Tรคufer gewidmet war. Im Jahr 1295 wurde in Frankreich der Heilige Roka geboren, der aufgrund eines kreuzfรถrmigen Muttermals auf der Brust weit รผber die Landesgrenzen hinaus bekannt war. Die Eltern des kleinen Roka verstarben sehr frรผh, sodass Roka all seine Besitztรผmer verkaufte und an die Armen verteilte. Er selbst pilgerte anschlieรend nach Rom. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, gute Werke fรผr andere zu tun und half Pestkranken. Allerdings erkrankte und verstarb er auch selbst daran. Zu Ehren des Hl. Roka wurde auf den Mauern der Kirche des Hl. Johannes in Brtonigla die Kirche Sv. Roka umgesiedelt, die ursprรผnglich an einem anderen, unzugรคnglicheren Ort des Dorfes war. Seit 1855 ist dies die Kirche des Heiligen Rochus in Brtonigla.
Die Kirche Sv. Roka heute
Der Hl. Roka wird heute in vielen kroatischen Kirchen als Schutzpatron der Pest geehrt. Die Kirche des Heiligen Rochus in Brtonigla verfรผgt รผber einen Holzaltar, an dem neben einer Statue des Hl. Roka auch Statuen der Jungfrau Maria, des Hl. Petrus und Paulus sowie des Hl. Johannes des Tรคufers stehen. Das Kirchengebรคude ist rechteckig, wรคhrend die Apside halbkreisfรถrmig ist. Die Kirche ist gut erhalten und nur eines von vielen alten Bauwerken in der kleinen Ortschaft.ย Die Kirche Sv. Roka ist natรผrlich ein wichtiges Ausflugsziel. Ebenso ist die Pfarrkirche des. Hl. Zenon mit ihrem 36 Meter hohen Glockenturm absolut sehenswert. Im mittelalterlichen Stadtkern kommen werden landestypische Speisen und Spezialitรคten sowie regionale Weine serviert.
Weitere Highlights:
- Die besten Restaurants in Brtonigla
- Radtour rund um Brtonigla: Auf den Spuren der Quattro Terre
- Radfahren in Gorski Kotar
- Radfahren rund um die Baฤina-Seen
- Vielfรคltige Routen beim Radfahren auf Krk
- Radfahren in den Weinbergen: Aktivurlaub im รถstlichen Erdut
- So schรถn ist Radfahren im Krka Nationalpark
- Einkehrtipps entlang dem Parenzana Radweg in Istrien
Bilder: Adobe Stock