Das Fort George auf der Insel Vis spielte lange Zeit eine wichtige militรคrische Rolle. Heute wird das Bauwerk fรผr Events genutzt.
Die Insel Vis hatte รผber die Jahrhunderte hinweg immer schon eine strategische Bedeutung. Die vergleichsweise exponierte Lage der groรen Insel in der Adria und zugleich an der Einfahrt zur Stadt Split machte die Insel ideal, um feindliche Seestreitkrรคfte bereits frรผhzeitig zu entdecken und abzufangen. Dementsprechend wurde die Insel von den jeweiligen Herrschern ihrer Zeit immer wieder befestigt. Eine Reihe von Befestigungsanlagen, die im Rahmen der napoleonischen Kriege errichtet wurden, befindet sich rund um den Hafen der Stadt Vis. Eine der grรถรten dieser Verteidigungsanlagen ist Fort George.
Bollwerk gegen Napoleon in der Adria
Anfang des 19. Jahrhunderts gehรถrte die Insel Vis zum Habsburgerreich. Doch nach der Niederlage gegen Napoleon fiel sie in den Einflussbereich Frankreichs. Die Briten befรผrchteten, dass die Adria bald franzรถsisch kontrolliert werden kรถnnte und unternahmen daher Anstrengungen, dem entgegenzuwirken. Unter anderem setzten sie sich auf der Insel Vis fest und errichteten dort Verteidigungstรผrme und Kanonenbatterien. Kernstรผck der Anlagen rund um die Stadt Vis war das Fort George, das nach Kรถnig George benannt wurde. Das Fort befindet sich am hรถchsten Punkt der westlich der Stadt verlaufenden Landzunge, die ins Meer hineinreicht und ist durch ein System aus Mauern umgeben. Das Bollwerk war mit leichten Kanonen bestรผckt und mit einer Garnison aus Soldaten besetzt. In der Verteidigungssituation funktionierte es allerdings in Verbindung mit drei benachbarten Verteidigungstรผrmen, von denen aus sich nรคhernde Schiffe unter Beschuss genommen werden konnten. Spรคter wurde es auch von den รsterreichern weiter genutzt und spielte unter anderem im Rahmen der Seeschlacht von Lissa nochmals eine grรถรere Rolle.
Eventlocation Fort George auf Vis
Das Fort George auf Vis wurde lange Zeit militรคrisch genutzt, wurde dann aber verlassen. Erst 2012 wurden wieder Restaurierungsarbeiten in Angriff genommen. Heute ist die Anlage wieder zugรคnglich, allerdings nicht etwa als Museum gestaltet, sondern die Anlage dient als Restaurant und Eventlocation. Im Sommer werden hier Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und andere Events abgehalten. Dabei profitiert der Ort von seinem groรen, windgeschรผtzten Innenhof mit seinen hohen Mauern sowie groรen terrassenartigen Bereichen rund um das Fort George, die den Blick auf das Meer erlauben. Fรผr Urlauber in der Stadt Vis empfiehlt es sich in jedem Fall, dem Fort einen Besuch abzustatten und in den historischen Mauern einen kรผhlen Drink mit Blick auf die Hafeneinfahrt zu genieรen.
Weitere Highlights:
- Der Turm Kula Bentinck Terjun auf Vis
- Wandern zum Fort Wellington auf der Insel Vis
- Die St. Georgskirche auf Vis
- Die besten Beach Bars auf Vis
- Leuchtturm Stonฤica auf Vis
Bilder: Adobe Stock