Das Fort Verudela in Pula entdecken und in die Zeit der Habsburgermonarchie eintauchen – und nebenbei Fische bestaunen.
Als wichtigster Kriegshafen des Habsburgerreiches war die Stadt Pula und ihr Hafen von einem Ring von Festungen und Forts umgeben. Die meisten davon finden sich heute noch in mehr oder weniger gut erhaltener Form und kรถnnen auch besichtigt werden. Ein besonders gut erhaltenes Fort, das auch zugรคnglich ist, ist das Fort Verudela. Dieses befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel sรผdlich der Stadt. Von dieser exponierten Lage aus lieรen sich feindliche Schiffe schon frรผh ausmachen und ins Visier nehmen.
Festung aus dem 19. Jahrhundert
Wie viele andere Forts und Befestigungsanlagen rund um Pula wurde auch das Fort Verudela im 19. Jahrhundert errichtet. Damit ist es auch ein groรartiges Beispiel fรผr die Befestigungsarchitektur dieser Zeit. Das Fort Verudela ist dabei eines von insgesamt 56 Bauwerken, die zur Verteidigung von Pula errichtet wurden. Heute gilt die Festung Verudela als die Befestigungsanlage, die noch am besten erhalten ist, weshalb sich ein Besuch in jedem Fall lohnt. Das Bauwerk, das sich รผber ein groรes Areal erstreckt, wurde aus massiven Steinblรถcken und Ziegeln errichtet, aber auch mit verstรคrktem Beton gesichert. Zudem wurde die gesamte Festungsanlage in einer grabenartigen Vertiefung umgeben, die dem felsigen Untergrund abgerungen wurde. Das Fort Verudela verfรผgt รผber mehrere Bastionen und รผber eine Plattform fรผr Geschรผtze im Zentrum. Darรผber hinaus befanden sich zahlreiche Rรคumlichkeiten fรผr Munition und Wachmannschaften im Inneren gut geschรผtzt unter der festen Hรผlle des Baus.
Fort Verudela in Pula heute
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges hat sich das Aussehen der Festung Verudela stark verรคndert, da von den neuen Machthabern viele charakteristische Teile, aber vor allem auch die Geschรผtze entfernt wurden. In der Folge erlebte die Festungsanlage unterschiedliche Nutzungsweisen, ehe sie schlieรlich Anfang des 21. Jahrhunderts in ein modernes Aquarium umgewandelt wurde. So kรถnnen Gรคste von Pula hier ein modernes Aquarium vorfinden, wo Fische der Adria, aber auch Meeresbewohner aus anderen Ozeanen bewundert werden kรถnnen. Dieser Umstand macht die Festung Verudela nicht nur in doppelter Hinsicht zu einem interessanten Ausflugsziel, sondern schafft fรผr Interessierte vor allem die Mรถglichkeit, das Fort zu betreten und auch von innen zu bewundern. So lassen sich am einen oder anderen Ort noch heute die Strukturen von damals erkennen.
Weitere Highlights:
- Das Fort Valmarin bei Pula
- Das Hafenviertel Arsenal in Pula
- Das Doppeltor von Pula
- Nachtleben in Pula in seiner Vielfalt
Bilder: Adobe Stock