Wandern im Adica Park Vukovar

Wandern im Adica Park Vukovar

Wiesen, Wald und mystischer Sumpf: Beim Wandern im Adica Park Vukovar wunderschรถne Naturlandschaften entdecken.

Vukovar ist eine sehr vielseitige Stadt, die neben Kultur und einem interessanten Nachtleben viel Natur zu bieten hat. Neben der Donau, die nicht nur zum Baden und Flanieren am Wasser einlรคdt, sondern zum Beispiel zu Rundfahrten am Wasser, ist der Adica Park Vukovar ein wesentlicher Anziehungspunkt fรผr viele, die die Natur schรคtzen. Immerhin gilt der Park als die grรผne Lunge der Stadt. So kommen viele Einheimische gerne regelmรครŸig zum Entspannen und Wandern in den Adica Park Vukovar.

Der Waldpark in Vukovar

Obwohl der Park zu mehreren Seiten von bewohntem Gebiet umgeben ist, handelt es sich nicht um einen komplett kรผnstlich angelegten Park wie es in vielen anderen Stรคdten der Welt der Fall ist. Im Gegenteil: Hier wachsen Bรคume seit hunderten Jahren. Der natรผrliche Mischwald wurde lediglich durch einige zivilisatorische Elemente wie Wege, Brรผcken oder Spielplรคtze ergรคnzt, wodurch erย  gut erschlossen ist und Besuchern rund um die Uhr offen steht. Besonders reizvoll erscheinen die Wasserflรคchen im Park wie etwa der Vuka-Fluss und die ihn sรคumenden Sumpfflรคchen. Kein Wunder, dass hier auch ein perfektes Paradies fรผr unterschiedlichste Vogelarten zu finden ist, die sich gern beobachten lassen.

Wandern im Adica Park Vukovar zur einstigen Flussinsel

Beim Wandern im Adica Park Vukovar fรคllt es nicht schnell auf, doch aus der Vogelperspektive ist zu sehen, dass die Natur hier nicht immer so ausgesehen hat wie heute. Von oben ist der alte Flusslauf der Vuka gut zu erkennen. Ursprรผnglich waren hier Weiden zu finden, wo die Hirten fรผr ihre Tiere ausreichend Quellwasser fanden. Ein lohnendes und schรถnes Wanderziel ist die Kapelle St. Paraskeva, die noch heute den Ort der Quelle anzeigt. Wie damals sprudelt nach wie vor frisches Wasser aus der Erde. Wer Richtung Donau wandert, wird hingegen mitunter auf eine steile Wand aus Gestein aufmerksam werden, an der Geologen den Klimawandel der letzten hunderttausend Jahre nachvollziehen kรถnnen.

Fitness-Pfad im Waldpark

Dass der Park zum Sport einlรคdt, wissen nicht nur Jogger, die hier immer wieder zu sehen sind. Ein Trimm-dich-Pfad bietet ausreichend Mรถglichkeit, um die Muskeln zu dehnen und gezielt zu trainieren. Wer nach all der Anstrengung Kraft tanken mรถchte, tut dies im Park Restaurant.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner