Sehenswürdigkeiten

Erfrischend: Bereits im 15. Jahrhundert wurden Brunnen in Šibenik errichtet und dienten der Trinkwasserversorgung.

Der Höhleneingang Đulin Ponor ist nicht nur Eingang zu einer anderen Welt, sondern auch Behüter einer finsteren Sage. Die Schlucht am Dobra-Fluss bietet aber auch

Schloss Pejačević in Našice wurde im Jahr 1811 errichtet. Es ist von einem großen Schlosspark mit einem kleinen Teich umgeben.

Der Škor Platz in Stari Grad auf der Insel Hvar ist einer jener Orte, die typisch für die dalmatinische Seele sind. Der romantische Ort wird

Das Schloss Sveti Križ Začretje war einst kulturelles und kirchliches Zentrum. Heute findet eine Wiederbelebung als Kulturort statt.

Die Burg Ribnik nahe Karlovac war einst eine Wasserburg. Noch heute ist zu erkennen, wo der Burggraben verlaufen ist und wie die Burg gegen Feinde

Der Banuspalais in Zagreb befindet sich in der Oberstand. Heute beherbergt der das Gebäude die Regierung, Archiv und Gericht.

Imposant: Ružica zählt heute zu den größten erhaltenen Burgruinen Kroatiens. Früher hatte die Burg wichtige strategische Bedeutung.

Die Burgruine Turina weist eine viele Jahrhunderte zurückreichende Geschichte auf und wird heute auch gern als Aussichtspunkt genutzt.

Ein Spaziergang zur Kirche Sankt Nikolas lässt sich wunderbar mit der Panoramaschaukel in Tribunj verbinden – mit Blick übers Meer.

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner