Das Dominikanerkloster in Dubrovnik wurde im Baustil mehrerer Epochen erbaut und mit den direkt anschlieรenden Stadtmauern in Einklang gebracht.
Das Dominikanerkloster von Dubrovnik befindet sich in erster Reihe zum Hafen gleich hinter der imposanten Stadtmauer, die das Kloster im Osten, Sรผden und Norden umschlieรt. Mit seinem markanten Glockenturm, der den Hafen รผberragt und dem quadratischen Innenhof stellt das Dominikanerkloster Dubrovnik eines der wertvollsten Gebรคude im Stadtensemble dar.
Kloster mit Verteidigungscharakter
Die Geschichte des groรzรผgigen Gebรคudes geht zurรผck auf das Jahr 1228, als sich die Franziskaner in Dubrovnik ansiedelten. Sein heutiges Aussehen erhielt das Dominikanerkloster Dubrovnik allerdings erst im 16. Jahrhundert, als die Verteidigung der Stadt immer wichtiger wurde und auch das Kloster mehr und mehr in die Verteidigungsstrukturen mit der Stadtmauer eingegliedert wurde. Dennoch weist das Kloster Elemente verschiedener Epochen von Romantik รผber Gotik, Barock und Renaissance auf. Die Kirche hingegen zeugt von gotischem Baustil.
Eine Oase inmitten der Stadt ist der Klosterhof im Zentrum des quadratischen Grundrisses des Klosters. Mit seinem Sรคulengang, einer รผppigen Bepflanzung und reichhaltigen Verzierungen ist dieser in jedem Fall eine Besichtigung wert. Umringt von Zitrusbรคumen und Palmen findet sich in der Mitte des Hofes ein kleiner Platz mit Zisterne.
Dominikanerkloster in Dubrovnik
Schon bei der Grรผndung und Errichtung, aber auch bei Erweiterungsbauten waren viele Meister aus Kroatien und Italien am Werk. So ist das Klostergebรคude an sich bereits ein kultureller Schatz, den es zu bewundern gilt. Erwรคhnenswert sind dabei vor allem der Flรผgelaltar sowie das Altarbild โdas Wunder des Heiligen Dominikus. Auch das groรe Kruzifix, das vom venezianischen Maler Paolo Veneziano im 14. Jahrhundert angefertigt wurde, lรคsst Besucher mit staunenden Blicken zurรผck. Darรผber hinaus finden sich viele wertvolle Gemรคlde und Werke aus dem 15. und 16.Jahrhundert im Dominikanerkloster Dubrovnik. Viele davon stammen aus der Schule von Ragusa. รber die Jahrhunderte hinweg wurden auch viele wichtige Kunstwerke und literarische Werke hier gesammelt. Viele dieser Werke finden sich in der groรzรผgigen Bibliothek des Klosters, aber auch im Klostermuseum.
Das Dominikanermuseum in Dubrovnik hรคlt Sammlungen an Votivschmuck, Manuskripten und wertvollen Dokumenten, aber auch Inkunabeln und Reliquien bereit. Darรผber hinaus werden hier wichtige Werke der Schule von Ragusa prรคsentiert. Das Dominikanermuseum im Dominikanerkloster von Dubrovnik gilt damit als ein wesentlicher Kulturschatz in Dubrovnik fรผr kulturell Interessierte.
Weitere Highlights:
- Buggy Tour in Dubrovnik
- Die Ruine Strinฤjera bei Dubrovnik: Wandern mit Stadtblick
- Die Westmauer in Dubrovnik
- Die besten Beach Bars in Dubrovnik entdecken
- Die besten Restaurants in Dubrovnik
- Legendรคr: Kajakfahren in Dubrovnik
- Kajak- und Radtour auf den Elaphiten-Inseln
- Seekajaken vor ล olta
- Kajak fahren durch istrische Gewรคsser
- Canyoning und Rafting in Omiลก
- Stand Up Paddling bei Nacht in Dalmatien
- Stand Up Paddling in Istrien
Bilder: Adobe Stock