Besuch im Franziskanerkloster Dubrovnik

Franziskanerkloster Dubrovnik

Das Franziskanerkloster von Dubrovnik geht auf das 14. Jahrhundert zurรผck. Entdecken Sie die in verschiedenen Stilen gehaltenen Kreuzgรคnge sowie die alte Apotheke des Klosters.

Direkt nach dem Eingang zur Dubrovniker Altstadt nach dem Pile-Tor findet sich ein riesiger historischer Bau. Dabei handelt es sich um das alte Franziskanerkloster von Dubrovnik. Tatsรคchlich ist es eines der weltweit grรถรŸten Franziskanerklรถster. Die Errichtung des Klosters geht bis ins 14. Jahrhundert ins Jahr 1317 zurรผck. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster immer wieder erweitert. So wurde im 17. Jahrhundert eine Bibliothek hinzugefรผgt und Ende des 19. Jahrhunderts ein Priesterseminar angebaut. Lediglich die Kirche des Franziskanerklosters in Dubrovnik erscheint nicht mehr in ihrer originalen Form, da sie im Jahr 1667 einem Erdbeben zum Opfer fiel und im Nachhinein wieder im Stil des Barock neu aufgebaut wurde.

Kreuzgรคnge und alte Apotheke im Franziskanerkloster Dubrovnik

Das Franziskanerkloster Dubrovnik war nicht nur ein religiรถses Zentrum der Stadt Dubrovnik, sondern darรผber hinaus erfรผllte es auch viele andere Funktionen. Sehenswert ist dabei z.B. die alte Franziskanerapotheke Mala Braฤ‡a. Auch hierbei handelt es sich um eine der รคltesten Apotheken der Welt, geht ihre Einrichtung doch immerhin auf das Jahr 1317 zurรผck. Das heutige Aussehen der Apotheke geht allerdings auf das 16. Jahrhundert zurรผck. Im Inneren finden sich zahlreiche edle und kunstvolle Behรคltnisse in den fein gearbeiteten Apothekerregalen, die zum Teil aus Florenz und Siena stammen und in denen frรผher verschiedene Mixturen fรผr Medikamente aufbewahrt wurden. AuรŸerdem enthรคlt die Apotheke viele Gerรคtschaften der Apotheker, wie Mรถrser oder Pressen und Destillationsapparate, die frรผher zur Herstellung von Heilmitteln verwendet wurden.

Darรผber hinaus sind im Kloster gleich zwei Kreuzgรคnge zu finden. Der obere Kreuzgang zeigt sich im Renaissance-Stil und ist durch Spitzbรถgen sowie ein Kreuzrippengewรถlbe gekennzeichnet. Der sogenannte untere Kreuzgang ist der romanisch-gotischen Epoche zuzuordnen und prรคsentiert sich mit zahlreichen Symbolen, die auf pflanzliche, tierische und auch menschliche Elemente Bezug nehmen, aber auch geometrische Formen zeigen. Auffallend sind die 120 massiven Sรคulen des Kreuzgangs sowie der Brunnen mit der Statue des Heiligen Franziskus in der Mitte.

Klostergarten als Oase in der Stadt

Die gesamte Anlage des Franziskanerklosters Dubrovnik ist sehenswert. Ebenso ist die Kirche des Klosters kunstvoll ausgestattet und mit vielen wertvollen Gemรคlden versehen. Gerade beim Besuch des Kreuzgangs fรคllt jedoch auf, dass der grรผne Garten in der Mitte wie eine Oase in der Stadt wirkt, die nicht nur an heiรŸen Tagen gerne aufgesucht wird.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner