Die Hotelruinen von Kupari

Kupari

Die Hotelruinen von Kupari gelten heute als Lost Place und sind dem Zahn der Zeit ausgesetzt. Dabei handelte es sich einst um eine angesagte Hotelanlage des ehemaligen Jugoslawiens.

Die Stadt Dubrovnik ist fรผr viele Kroatien-Fans das Reiseparadies schlechthin. Doch nur einige Kilometer sรผdlich davon findet sich ein starker Kontrast zu dieser Idylle. Beim ehemaligen Hotelkomplex bei Kupari handelt es sich nรคmlich um einen sogenannten Lost Place, der aber gerade darum immer wieder Schaulustige anzieht, die sich an dieser schaurig-schรถnen Atmosphรคre ergรถtzen mรถchten. An einem wunderschรถnen Strand in einer malerischen Bucht gelegen, erhebt sich nur wenige Meter von der Wasserkante entfernt ein riesiger Beton-Hotelkomplex, der jedoch seine besten Jahre schon lange hinter sich hat. Gerade darum ist das Betreten auch nicht wirklich zu empfehlen bzw. nur mit Vorsicht zu genieรŸen, was jedoch viele Urban Explorer nicht davon abhรคlt, auรŸergewรถhnliche Fotos von den Hotelruinen zu schieรŸen.

Die Geschichte der Hotelruinen

Die touristische Geschichte dieses Ortes geht zurรผck bis ins Jahr 1919, als das รคltere Grand Hotel gebaut wurde, das an seiner ehrwรผrdigen Fassade, die jedoch leider schon lange nicht mehr renoviert wurde und dem Verfall preisgegeben ist, zu erkennen ist. Daneben finden sich jedoch noch weitere Gebรคude. Nรคmlich die in deutlich modernem Kontrast zum Grand Hotel erbauten Hotels Kupari sowie Goricina I und II sowie dem Hotel Pelegrin. Mit dem Ziel, vor allem der Oberschicht im ehemaligen Jugoslawien zu dienen, รถffneten sich die Hotels in den 1960er-Jahren einer breiteren Schicht an Gรคsten. In der Zeit von Tito entwickelte sich der Ort Kupari gut und konnte bald mit beinahe 2000 Betten aufwarten. Darรผber hinaus gab es auch einen Campingplatz. Der Jugoslawien-Krieg allerdings setzte dem Tourismus in Kupari ein jรคhes Ende, wovon auch die von Granaten verursachten Lรถcher in den Fassaden heute noch zeugen.

Die Hotelruinen von Kupari heute

Bisher hat sich noch kein Investor gefunden, der der Hotelanlage neues Leben einhaucht. Umso mehr haben Graffiti-Sprayer, Paintball-, aber auch Geocaching-Fans das Areal bereits fรผr sich in Beschlag genommen. Wer sich auf das Areal wagt, findet dort riesige, vor sich hin rottende Flรคchen der Hotels vor. Schwimmbรคder, Gรคstezimmer und auch Restaurants sind noch in Ansรคtzen zu erkennen. Auch wenn รผberall Schutt zu finden ist und auch die Zerstรถrungen durch den Krieg noch sichtbar sind, gelingt es, sich vor allem beim Ausblick auf das Meer vorzustellen, dass dies einmal ein sehr reizvoller Ort gewesen sein muss.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner