Die Festung Sokol bei Dubrovnik

Sokol

Die Festung Sokol wurde in der zweiten Hรคlfte des 20. Jahrhunderts aufwรคndig renoviert. Heute zeigt sich die Burganlage, wie sie Jahrhunderte lang zur Verteidigung des Konavle-Gebirges genutzt wurde.

Neben der unmittelbaren Stadtbefestigung von Dubrovnik gibt es auch in der Umgebung noch zahlreiche Festungsanlagen, die der Verteidigung der Region dienten. Die Festung Sokol wurde jedoch nicht von der Republik Ragusa erbaut, sondern von dieser im Jahr 1420 erobert. Bis zu einem schicksalhaften Erdbeben im Jahr 1672 war diese sรผdรถstlich von Dubrovnik im Gebirge liegende Festung im Besitz von Ragusa, wie Dubrovnik frรผher hieรŸ. Die Burg Sokol diente vor allem der Verteidigung des Konavle-Gebirges und wurde von der Regierung von Dubrovnik noch weiter ausgebaut.

Die heutige Festung Sokol im Konavle-Gebirge

Ihre heutige Form erhielt die Burg Sokol im 15. Jahrhundert, als bedeutende Erweiterungs- und VerbesserungsmaรŸnahmen unternommen wurden. So zeigt sich die Festung heute mit einer etwa ovalen Grundrissform, wobei die AuรŸenmauern der Linie der Felsen folgen. Die Festungsanlage gliedert sich in mehrere Verteidigungsbereiche auf insgesamt drei Ebenen. Im untersten Bereich sollte die Bevรถlkerung im Falle eines Angriffs Unterschlupf finden kรถnnen. Auf der zweiten Befestigungsebene sind der Haupteingang, aber auch die Kรผche und Lebensmittellager untergebracht. Auch eine Zisterne ist hier vorhanden sowie die Unterkรผnfte der Soldaten. Erst auf der dritten Ebene fand sich die groรŸe Zitadelle, die wiederum รผber eigene Lager und eine Zisterne verfรผgte. So sollte sichergestellt werden, dass die Besatzung auch einer Belagerung standhalten konnte.

Besichtigung der Burg Sokol

Lange Zeit war die Burg Sokol dem Verfall preisgegeben. Die Besitzer vieler umliegender Gebรคude bedienten sich beim Bau ihrer eigenen Hรคuser an der Burg, um Baumaterial abzutragen. Erst die Gesellschaft der Freunde der Altertรผmer von Dubrovnik entschied in den 1950er-Jahren, aktiv zu werden und die Festung wieder zu renovieren. Die Zisterne wurde neu aufgebaut, die Zugรคnge neu errichtet und eingestรผrzte Gewรถlbe erneuert. Nach und nach erfolgte im Lauf der Jahrzehnte die zunehmende Sanierung der Burganlage, sodass sie sich in der heutigen Form zeigt. Dass dabei ganze Arbeit geleistet wurde, lรคsst sich bei einem Besuch der Festung Sokol sehen. Schon beim Aufstieg zur Burg zeigt sich eine perfekt restaurierte Treppe. Die Mauern verfรผgen wie in alten Zeiten รผber Zinnen und auch Wehrtรผrme. Selbst die Kรผche mit Feuerstelle kann besichtigt werden, wรคhrend die oberen Wehrgรคnge sogar mit Kanonen bestรผckt sind.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner