Kampor auf der Insel Rab

Kampor Bucht

Der Urlaubsort Kampor liegt auf der Insel Rab in der Kvarner Bucht in Kroatien. Er erstreckt sich von der Bucht Sv. Eufemija bis hin zur Kamporska Draga und zรคhlt rund 1.200 Einwohner. Kampor ist einer der beliebtesten Urlaubsorte in der Kvarner Bucht fรผr all diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen.

Entspannung pur in der Bucht Kamporska Draga

Kampor befindet sich in der gleichnamigen Kamporska Draga Bucht und bietet zahlreiche Mรถglichkeiten, sich in der Natur zu erholen. So startet vom Ortskern aus beispielsweise viele gut gehbare Wanderwege und angenehm leichte Radwege ins Hinterland. Die Halbinsel Kalifront ist ideal fรผr alle Naturliebhaber und all diejenigen, die gerne eine ruhige und abgeschiedene Badebucht fรผr sich entdecken mรถchten. Kampor ist umgeben vom Naturpark Dundo, der zu FuรŸ erkundet werden mรถchte.

Genussurlaub in Kampor

Auch im Zentrum des Ferienortes geht es eher beschaulich zu. Zwar gibt es einige Geschรคfte und Supermรคrkte fรผr den tรคglichen Bedarf. Tourismustrubel und Unterhaltungsprogramm mit Clubs und Discos sucht man hier aber vergeblich. Stattdessen steht der Fokus in Kampor auf Familienurlaub und Genussurlaub. Urlauber die lauen Sommernรคchte in den zahlreichen Bars und Konobas ausklingen lassen. Am Abend laden viele gemรผtliche und authentische Restaurants dazu ein, die lokalen Kรถstlichkeiten zu probieren. Dazu zรคhlen frisch gefangener Fisch, Meeresfrรผchte und natรผrlich der gute Wein Stanicic aus den Weinbergen von Kampor.

Sehenswรผrdigkeiten in Kampor

Kampor hat auch eine Handvoll Sehenswรผrdigkeiten zu bieten. Dazu gehรถrt unter anderem das Franziskanerkloster Eufemija. Ebenfalls absolut sehenswert ist die Gedenkstรคtte fรผr das ehemalige italienische Konzentrationslager. Das Lager hatte eine Kapazitรคt fรผr 10.000 Menschen, die wรคhrend des Zweiten Weltkrieges interniert wurden. Eine Gedenktafel erinnert an rund 1.500 Slowenen, Kroaten und Juden, die das Lager nicht รผberlebten. Weitere 800 Menschen wurden in andere Lager abtransportiert und dort ermordet. Die Gedenkstรคtte, der Friedhof und eine Mosaikwand sind frei zugรคnglich und befinden sich von Rab kommend etwa 2,9 Kilometer linkerhand hinter dem Kloster St. Eufemija.

Weitere Highlights:

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner