Der Wachturm Maslinovik auf Hvar war Teil eines griechischen Verteidigungssystems rund um Hvar. Heute erzรคhlen die Ruinen davon.
Dass die Insel Hvar ein strategischer Ort war, der im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Mรคchten beansprucht wurde, davon zeugt vor allem die Befestigung der Stadt Hvar mit der Stadtmauer und Festung. Doch auch im Hinterland waren militรคrische Gebรคude zu finden. Dazu zรคhlt unter anderem der Wachturm Maslinovik im Inselinneren. Der Wachturm befindet sich wenige Kilometer von Stari Grad entfernt und รผberblickt. Nicht zuletzt aufgrund dieser Panorama-Aussicht wรคhlen viele Besucher der Insel den Wachturm als Ausflugsziel aus.
Signal- und Beobachtungsturm in der Ebene von Stari Grad
Um die groรe Ebene von Stari Grad รผberblicken zu kรถnnen, wurde eine erhabene Position auf einem Hรผgel รผber der Ebene ausgewรคhlt, um den Wachturm Maslinovik zu errichten. Der Turm war einer von mehreren Tรผrmen und Befestigungsanlagen, die der Verteidigung der Insel dienten. Weitere Tรผrme fanden sich mit den Tรผrmen Tor und Pharos in strategisch gรผnstiger Lage dazu. Der Wachturm Maslinovik fand sich in der Mitte dieser beiden Tรผrme. Durch die Tatsache, dass die Tรผrme nicht zu weit voneinander entfernt standen, war es mรถglich, Feuersignale zu entfachen, die von den benachbarten Tรผrmen gesehen werden konnten. Wenn Gefahr von See oder gar von Landseite nahte, konnten die nรคchstgelegenen militรคrischen Stellen somit bereits frรผhzeitig gewarnt oder zur Hilfe gerufen werden. Die Befestigungsanlagen stammen noch aus der griechischen Periode der Insel und wurde im 4. Jahrhundert vor Christus errichtet.
Der Wachturm Maslinovik heute
Vom einst mรคchtigen Turm, der die Ebene bei Stari Grad bewachte, ist heute nicht mehr viel รผbrig. Jedoch sind die Grundfeste des Turms noch in ausreichend gutem Zustand, um sich die einstigen Ausmaรe des Turms vorstellen zu kรถnnen. Der quadratische Turm war in etwa 7,5 mal 7,5 Meter groร und wurde in Megalithbauweise errichtet. Neben dem eigentlichen Turm sind noch weitere Grundmauern zu erkennen. Diese gehรถrten allerdings zu den Hรผtten von Schรคfern, die erst in spรคterer Zeit errichtet wurden. Der Turm lรคsst sich gut mit dem Auto und mit kurzem Fuรmarsch erreichen. Schon der Weg von der Straรe รผber verschlungene kleine Wege entlang von kleinen Steinmauern bietet ein besonderes Erlebnis. Vor allem, wenn sich die Besucher vorstellen, dass einst die griechischen Wachmannschaften dieselben Wege genommen haben.
Weitere Highlights:
- Dem Meer entlang: Kรผstenwanderungen bei Hvar
- Die besten Beach Bars in Hvar
- Wandern in Motokit auf Hvar
- Ein Traum in Lila: Lavendelfelder auf Hvar
- Wassersport auf Hvar: Windsurfen, Kajak und Segeln
- Mit dem TukTuk รผber Hvar
- Rรถmische Gutshรถfe: Villa Rustica auf Hvar
- Die schรถnsten Buchten der Insel Hvar
- Wandern in Hvar: unterwegs entlang der Befestigungslinie
- Das Schloss Tvrdalj auf der Insel Hvar
- Wandern zum Geisterdorf Malo Grablje auf der Insel Hvar
- Benediktinerkloster in Hvar: UNESCO-Weltkulturerbe
- Heilig-Geist-Kirche in Hvar: Eine Zeitreise
- Hvar: sonnige Insel
Bilder: Adobe Stock