Das Doppeltor von Pula

Doppeltor von Pula

Das Doppeltor von Pula ist ein beeindruckendes Bauwerk der Antike in Pula. Selbst ein Teil der Stadtmauer ist neben dem Tor noch zu sehen.

Mit seiner langen Geschichte, die sich รผber mehrere Jahrtausende erstreckt, ist die Stadt Pula auch heute noch reich an Kulturschรคtzen, die aus verschiedenen Epochen stammen und die es in der Stadt รผberall zu entdecken gilt. Viele sind heute nur noch kleine Relikte, die auf die einstige Pracht der Stadt hinweisen. Dazu zรคhlt auch das noch verbliebene Doppeltor im Stadtkern von Pula, das frรผher einmal Teil der Stadtmauern war, durch die die Stadt nach auรŸen hin abgeriegelt war. Das Doppeltor findet sich westlich des Kastells in der Carrarina StraรŸe nahe dem Zugang zur ZerostraรŸe.

Zugang zur alten Stadt durch das Porta Gemina

Dass die Stadt Pula bereits in rรถmischer Zeit eine besondere Stellung einnahm, verdeutlicht bereits das groรŸe Amphitheater das heute noch in erstaunlich gutem Zustand vorhanden ist und wohl nur mit dem Kolosseum in Rom zu vergleichen ist. Die antike Stadt Pula war von einer Stadtmauern umgeben, die insgesamt zehn Zugรคnge durch Tore ermรถglichte. Das Doppeltor oder auch Porta Gemina genannt, ist eines der Tore, das noch in hervorragendem Zustand erscheint. Dies ist dem Umstand zu verdanken, dass die Tore im Mittelalter mit Erde aufgeschรผttet wurden, um die Eingรคnge zur Stadt besser zu schรผtzen. Gerade diese Erdaufschรผttungen sorgten dafรผr, dass die alten Strukturen perfekt konserviert wurden und sich in gutem Zustand zeigten, als sie spรคter freigelegt wurden.

Imposantes Doppeltor von Pula

Das Doppeltor trรคgt seinen Namen nicht aus Zufall.ย  Denn das Tor, das wahrscheinlich im 2. Jahrhundert am Standort eines รคlteren Tores erbaut wurde, verfรผgt รผber zwei halbkreisfรถrmige Durchgรคnge, die nebeneinander liegen und durch eine dicke Steinsรคule voneinander getrennt wurden. Es darf angenommen werden, dass je ein Tor fรผr eine Durchgangsrichtung vorgesehen war. Mit seiner imposanten Hรถhe und den Verzierungen liefert das Tor noch heute einen beeindruckenden Anblick und gibt einen guten Eindruck davon, wie Hรคndler, aber auch Bewohner der Stadt einst die Stadt betreten haben. Sichtbar ist aber auch noch teilweise, wo die Vorrichtungen zu finden waren, mit denen die Tore verschlossen werden konnten, um den Einlass zu unterbinden. Von der angrenzenden Stadtmauer selbst ist nur mehr ein Teil vorhanden. Diese musste in den vergangenen Jahrhunderten der Stadterweiterung weichen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner