Das historische Fort San Benedetto bildet mit dem Fort Forno und Caluzzi eine noch gut erhaltene Verteidigungslinie an der Adriakรผste.
Als Teil der Verteidigungslinie an der kroatischen Adria zwischen Pula und Rovinj befindet sich nahe der Stadt Bale unter anderem die Kรผstenbatterie Fort San Benedetto. Sie diente dazu, den Kanal von Fasana in Zusammenarbeit mit dem Fort Forno zu sichern. Wรคhrend des Krieges beherbergte das Fort San Benedetto vier Offiziere und insgesamt 218 Soldaten. Fรผr die Verteidigung sorgten verschiedene Kรผstenkanonen sowie Gewehrlafetten.
Lage und geschichtlicher Hintergrund des Forts
Errichtet auf einem Landvorsprung in der Nรคhe des Strandes befindet sich auf einer Seehรถhe von 14 Metern die Kรผstenbatterie Fort San Benedetto. Zwischen dem Valle Lunga und dem Val san Benedetto wurde in den Jahren von 1898 bis 1903 eine zweigeschossige Verteidigungseinheit errichtet, die neben Kรผstenkanonen auch Platz fรผr Quartiere und Lager enthielten.
Die zwischen starken Hohltraversen aufgebauten groรen Kรผstenkanonen auf einem offenen Verdeck dienten der Fernverteidigung, wรคhrend fรผr die Nahverteidigung kleinere Kรผstenkanonen an den beiden Flanken installiert waren. Die Kรผstenbatterie liegt gut versteckt zwischen viel Grรผn auf einer kleinen Anhรถhe und ist heute noch gut erhalten.
Vom Kriegsende bis ins Jahr 1991 wurde dieses Verteidigungssystem von Pula als Lager fรผr Munition, Sprengstoffe und Unterwasserminen genรผtzt. Heute zรคhlt Fort San Benedetto mit den umliegenden Forts und Batterien zu einer beliebten Sehenswรผrdigkeit in Istrien, die jederzeit besichtigt werden kann.
Die polygonale Kรผstenbatterie San Benedetto
Namensgebend fรผr die Kรผstenbatterie ist ein nahe gelegener Toponym, eine Bucht, die sich bei Bale elf Meter รผber dem Meeresspiegel befindet. Rund um das Fort San Benedetto ist ein Verteidigungsgraben angelegt. Wรคhrend viele Grรคben in die Erde gebaut werden, besteht dieser aus einem ausgehรถhlten Felsen. Um die Verteidigung zu optimieren, wurden zusรคtzlich zwei Kanonenbatterien errichtet.
Die Quartiere fรผr die Mannschaften liegen im Erdgeschoss der Festung. Im Obergeschoss befinden sich Terrassen, Verteidigungswรคlle, Aussichtspunkte und Kasematten. Durch die รผberlegte Platzierung der Bewaffnung konnte das Fort San Benedetto feindliche Angriffe aus allen Richtungen optimal abwehren. Da diese Kรผstenbatterie noch gut erhalten ist, lassen sich bei einem Rundgang heute noch zahlreiche Details erkennen.
Durch ein groรes Tor gelangen Besucher in das Innere des Verteidigungsgebรคudes, an dem der Krieg und zahlreiche Bombenangriffe scheinbar spurlos vorbei gegangen sind. Fort San Benedetto ist gemeinsam mit den anderen Elementen dieser Verteidigungslinie einen Besuch wert und gilt bei vielen als sogenannter Lost Place.
Weitere Highlights:
- Das Fort Paravia aus Habsburgerzeit bei Barbariga
- Das Fort Bourguignon in Pula entdecken
- Paradiesisch schรถn: der Hawaii Strand bei Pula
- Pula und seine coolen Strandbars
- Tolle Cafรฉs in Pula entdecken
- Gut essen und trinken in Pula
- Strรคnde in Pula
- Die Festungsanlagen von Pula
Bilder: Adobe Stock