Der Palast Battiala Lazzarini in Labin als Zeuge seiner Epoche

Palast Battiala Lazzarini

Der Palast Battiala Lazzarini gehรถrt zu den schรถnsten Bauwerken der Stadt. Im Inneren befindet sich heute das Volksmuseum. Ideal fรผr einen kulturellen Ausflug in Istrien!

Von den vielen schรถnen Gebรคuden in Istrien gehรถrt der Palast Battiala Lazzarini in Labin wohl zu den prรคchtigsten und am besten erhaltenen seiner Art. Wer in Labin oder in der Umgebung unterwegs ist, sollte einen Streifzug durch die Stadt unternehmen, um sich selbst davon zu รผberzeugen.

Die Geschichte des imposanten Bauwerkes im Herzen der Stadt

Der Palast Battiala Lazzarini im Stadtkern von Labin gilt als einer der am besten erhaltenen und zudem zu den reprรคsentativsten Barockpalรคsten von ganz Istrien. Der Bau begann im Jahre 1630, beauftragt von der Familie Battiala mit tรผrkisch-albanischer Herkunft. Der zweite Name โ€“ Lazzarini โ€“ kam zustande, als Margherita Battiala im 19. Jahrhundert Lodovico Lazzarini heiratete.

Der Palast Battiala Lazzarini โ€“ ein Werk voll Farbenpracht und Eleganz

Mit dem wunderschรถnen Kontrast, den seine rote Fassade zu den Schmuckelementen aus weiรŸem Stein bildet, ist er ein wahrer Blickfang. Die blauen Tรผren und Fensterlรคden machen das Bild des farbenfrohen Palastes komplett. Nicht umsonst zรคhlt er zu den schรถnsten Gebรคuden der Stadt. Zu finden ist er direkt neben der Pfarrkirche Maria Geburt in Labin.

Museum im Palast Battiala Lazzarini

Nach dem Zweiten Weltkrieg, nachdem die Besitzer die Stadt und auch das Land verlieรŸen, kam der Palast in staatlichen Besitz. Zunรคchst war hier ein Internat fรผr Schรผler untergebracht und spรคter zahlreiche Wohnungen. Im Jahr 1960 erhielt das Gebรคude schlieรŸlich seine heutige Funktion. Seitdem ist das Volksmuseum von Labin hier zu finden und zahlreiche Besucher streifen hier durch die Rรคumlichkeiten.

In den 80er- und 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts wurde das imposante Gebรคude grรผndlich saniert. Heute kรถnnen Besucher den Palast nicht nur von auรŸen bewundern, sondern auch die Ausstellungen und die Architektur im Inneren des Bauwerkes genieรŸen und bestaunen. Besonders der Bereich, in dem eine Minen-Sektion besichtigt werden kann, begeistert sowohl groรŸe als auch kleine Besucher des Museums.

รœblicherweise hat das Museum tรคglich geรถffnet, ausgenommen sonntags. Aktuelle ร–ffnungszeiten sollten am besten online recherchiert werden, meistens ist der Palast vormittags und abends fรผr Besucher geรถffnet.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner