Traditionelles, handgemachte Produkte und besinnliche Atmosphรคre: die Wintermesse im Ethnodorf Karanac ist einen Besuch wert.
Im Herzen der Region Baranja liegt das Ethnodorf Karanac. Das Dorf beeindruckt durch seine besondere Atmosphรคre von alten Zeiten. Abseits von Stress und Hektik lebt man in diesem Dorf einen authentischen Lebensstil. Jedes Haus erzรคhlt seine eigene Geschichte. Im Ort gibt es drei Kirchen und die lรคngste Kirschbaumstraรe. Das, was fรผr die Bewohner selbstverstรคndlich ist, ist fรผr Besucher des Dorfes ein Erlebnis. In den Gasthรคusern werden Gerichte serviert, die ausschlieรlich aus der eigenen Lebensmittelproduktion stammen. Zum Transport dienen originale Bauernwagen. Das Ethnodorf Karanac ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Wintermesse in Karanac
Der Winter ist eine ganz besondere Jahreszeit in Karanac. Zumindest die Wintermesse. Denn einmal im Jahr findet in dem etwas abgelegenen Dรถrfchen eine Veranstaltung statt, die einem Schulfest aus vergangenen Tagen gleicht. Die Wintermesse im Ethnodorf Karanac bietet den Besuchern die Mรถglichkeit, die landestypische Vergangenheit kennen- und lieben zu lernen.
Das Fest gleicht einer Kirmes. Veranstaltet wird die Wintermesse alljรคhrlich Ende November auf der groรen Kirmeswiese. Jahr fรผr Jahr werden es mehr Aussteller, die ihre selbstgemachten Produkte anbieten. Schon รผber 70 Hersteller prรคsentieren ihre Kreationen auf der Wintermesse. Insbesondere die Produkte aus der Rรคucherei sorgen fรผr einen enormen Besucherandrang, die bei der Wintermesse im Ethnodorf Karanac ihren Wintereinkauf tรคtigen.
Ein Highlight ist der Wettbewerb rund um ฤvarak. ฤvarak, auch Grieben genannt, ist ein traditioneller Snack. Dieser entsteht, wenn nach dem Schlachten von Tieren das Fett geschmolzen wird. Das Fett wird dabei traditionell in Gulaschkanonen geschmolzen. Nach der Verkostung erfolgt die Preisverleihung, bei der dem Gewinner der Titel โ ฤvarak Meisterโ verliehen wird.
Traditionelles Gastro-Angebot
Die Messe sowie das ฤvarakfest sind ein fester Bestandteil der Wintermesse. Dabei fehlt es auch an kulinarischen Schmankerln nicht. Mit einem reichhaltigen, traditionellen Baranjan-Angebot wird jeder noch so groรe Hunger gestillt. Da die Gerichte รผber offenem Feuer und im Backofen zubereitet werden, รผberzeugt ihr einzigartiger Geschmack.
Die Gรคste genieรen landestypische Spezialitรคten. Doch nicht nur die Speisen sind ein Genuss, auch fรผr die Ohren gibt es das Passende. Die Live-Musik in den Gasthรคusern, besonders die traditionelle Gitarrenmusik, sorgt fรผr eine besondere Atmosphรคre beim Essen.
Weitere Highlights:
- Kultur und Kulinarik: Baranjska kuฤa Museum in Karanac
- Nostalgisches Ausflugsziel: das Ethnodorf Karanac
- Die besten Restaurants in Osijek entdecken
- Die Fuรgรคngerbrรผcke Osijek bei Tag und Nacht bewundern
- Tvrฤa: die Altstadt und Festung von Osijek entdecken
- Groร, grรถรer, am grรถรten: Besuch im Zoo Osijek
- Flughafen Osijek das Tor zum Osten Kroatiens
- Osijek โ die Stadt an der Drava
- Naturreservat Kopaฤki rit: der Ort, an dem die Drau in die Donau mรผndet
Bilder: Adobe Stock