Schlagwort: Istrien

Natur in luftigen Höhen genießen – das geht beim Klettern in Istrien gut mit ruhigen und gut abgesicherten Gebiete. Das Kletterparadies Kroatien, speziell Istrien, lockt

Porer: Nahe des südlichsten Kap Istriens ragt ein besonderer Leuchtturm in Höhe. Auf einem Inselchen, das kleiner nicht sein könnte. Ganz einig sind sich Besucher

Das Weingut Kozlovic erstreckt sich zu Füßen des Kastells von Momjan im Norden Istriens in Buje. Es wird von der bekannten Winzerfamilie Kozlovic betrieben. Sie

Buje ist ein Paradies für Naturliebhaber, Weinkenner und Feinschmeckerherzen. Beim Spaziergang durch die gepflasterten Gassen sind einige gemütliche Osterien, Vinotheken und Läden zu finden. Die

Amphitheater und versunkene Städte: Die Geschichte Istriens schöpft aus einem reichen Fundus an Relikten, in dem sich Archäologiefans sofort wohlfühlen. Vergangenheit erleben im historischen Istrien

Nachtschwärmer aufgepasst! Bei diesen Bars in Poreč lohnt sich der Besuch – auch zu später Stunde. Poreč hat was die Gastroszene betrifft, für jeden Geschmack

Gut essen und trinken in Pula: Wer die richtigen Lokale ansteuert, kann wahre Gaumenfreuden auf istrische Art erleben. Tipps für Genießer. Dass es sich in

Eintauchen in die Marina Vergangenheit: Entdecken Sie die Geschichte der K. u. K. Seestreitkräfte in Pula in einer spannenden Ausstellung. Pula-Besucher, die sich für die

3 Tipps fürs Radfahren in Poreč. Der wunderschöne Ferienort ist umgeben von einem Radwegenetz. Auf diesen Strecken können die vielen Sehenswürdigkeiten der Gegend entdeckt werden.

Tolle Cafés in Pula finden sich buchstäblich an jeder Ecke. Die ehemalige K&K-Hafenstadt pflegt nach wie vor eine illustre Kaffeehauskultur. Als ehemalig wichtige Hafenstadt in

Suche