Die Bunker von Lastovo sind neben Kasernengebรคuden Relikte aus der รra Tito-Jugoslawiens. Tipps fรผr Lost-Places-Fans.
Die Hotelruinen von Kupari gelten heute als Lost Place und sind dem Zahn der Zeit ausgesetzt. Dabei handelte es sich einst um eine angesagte Hotelanlage
Die Ruine Strinฤjera bei Dubrovnik ist eine von vielen ehemaligen Festungen und eignet sich ideal, um wandernd das Umland zu erkunden.
Die Bunkeranlagen auf Murter auf dem Hรผgel Raduฤ liefern einen beeindruckenden Blick in die Geschichte. Die Anlagen zur Kรผstenverteidigung waren durch Tunnel verbunden.
Nรถrdlich von Zagreb inmitten von Wรคldern findet sich das ehemalige Brestovac Sanatorium. Einst Heilanstalt wird es heute von Lost Places Fans aufgesucht, die hier eine
Das Schloss Kerestinec sรผdlich von Zagreb kann auf eine bewegte Geschichte zurรผckblicken und verfรผgt รผber eine weitlรคufige Parkanlage.
Die Burg Krลกanski befindet sich in Krลกan in der Nรคhe der Kรผste Istriens. die abgeschiedene Lage macht sie zu einem besonderen Ausflugsziel.
Die Ruine Pusti Lobor liegt auf einem 520 Meter hohen Hรผgel. Wer eine gute Kondition hat, kann zu ihr hoch wandern.
Das Schloss Poznanovec wurde erstmals im 16. Jahrhundert erwรคhnt, verfรคllt aber seit Jahrzehnten und wurde zu einem lost place.
Die Ruine Milengrad zeigt sich heute noch mit mรคchtigen Festungsmauern. Die ehemalige Festung im Gebirge kann erwandert werden.