Eine Reise ins Mittelalter mit Kultur und Geschichte: Wer die Altstadt von Trogir besucht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Die Arena in Pula bietet eine hervorragende Alternative für alle, denen die Warteschlangen am römischen Kolosseum zu lange sind. Der kleine Bruder des Urtyps römischer
Das Herculestor in Pula befindet sich in der Altstadt. An der Spitze des Torbogens ist der Kopf von Hercules eingemeißelt.
Die Stadttore von Nin sind noch gut erhalten und begrüßen heute Gäste mit mittelalterlicher Geschichte.
Vom Lapidarium bis zur Unterwasserwelt: Das Archäologische Museum in Nin umfasst mehrere Räume, die unterschiedlichen Themen gewidmet sind.
Das Stadtmuseum Koprivnica verfügt über mehrere aktive Außenstellen mitsamt einer Spezialbibliothek. Das Haus ist eng mit der Danica-Gedenkstätte verbunden.
Die Festung Barone in Šibenik wartet mit interessanter Geschichte im Museum, aber auch traumhaften Ausblicken auf.
Die Kirche des Hl. Karl Borromäus in Karlobag ist ein besonderes Bauwerk mit einer interessanten Geschichte.
Das Stadtmuseum Split erstreckt sich über vier Etagen. In mehreren Ausstellungen wird die Geschichte von der Römerzeit bis ins 20. Jahrhundert durch beeindruckende Artefakte dargestellt.
Das romanische Haus in Poreč zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt und beherbergt heute Souvenirshop sowie Museum.