Die Stadtgalerie in Pula mit Werken von Antun Motika

Stadtgalerie Pula - Kunstausstellung - Kuฬˆnstler bei der Arbeit mit Farben

Die Kandlerova Ulica ist als Kunstmeile in Pula bekannt. So findet sich hier auch die Stadtgalerie in Pula – der Heimatort fรผr lokale Kunst.

Die Stadtgalerie in Pula wurde eingerichtet, um vor allem den heimischen Kรผnstlern aus der Stadt ein Zuhause zu geben. In einem venezianischen Bau, im Palazzo de Martini befindet sich eine kleine, aber sehenswerte Ausstellungsflรคche, die der heimischen Kunstszene gewidmet ist. Pula hat im Laufe der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte viele wichtige Kรผnstlerinnen und Kรผnstler hervorgebracht. Wer diese kennen lernen mรถchte, kann hier in wechselnden Ausstellungen Neues sehen und staunen. Eine permanente Ausstellung der Stadtgalerie ist dem Kรผnstler Antun Motika gewidmet.

Antun Motika in der Stadtgalerie in Pula

Der 1992 verstorbene Kรผnstler Antun Motika, der eine Zeit seines Lebens in Pula verbrachte, gilt als eine wichtige Figur in der kรผnstlerischen Szene von Pula. Entsprechend groรŸzรผgig widmet ihm auch die Stadtgalerie in Pula eine eigene Ausstellung. Gezeigt werden Zeichnungen mit Holzkohle, Tusche-Stift, Buntstiften und kombinierten Zeichentechniken. Die Ausstellung zeigt damit die groรŸe Vielfalt der Werke von Motika im Verlaufe seiner aktiven Kรผnstlerjahre. Er nahm mehrmals an der Venediger Biennale teil und organisierte eigene Ausstellungen. Besonders bekannt ist Motika fรผr sein Spiel mit dem Licht und dem Schatten und seine Glasarbeiten, fรผr die er sich vom weltberรผhmten Murano-Glas inspirieren lieรŸ.

Das Gebรคude der Stadtgalerie

Sehenswert ist nicht nur die Ausstellung, die die Stadtgalerie in Pula zeigt, sondern auch das Gebรคude selbst, in der sie untergebracht ist. Denn dabei handelt es sich um ein Gebรคude aus dem 15. Jahrhundert. Nur selten haben Pula-Besucher die Mรถglichkeit, ein solches Haus auch zu betreten und von innen zu sehen. Bemerkenswert ist der venezianische Stil, der sich vor allem an dem mit Sรคulen versehenen Balkon auรŸen zeigt.

Auch wenn viele Teile und Oberflรคchen im Inneren der Galerie noch im Original gehalten sind, zeigen sich die Rรคumlichkeiten vergleichsweise schlicht und geben damit den Kรผnstlern den Raum, den ihre Kunst benรถtigt. Der Besucher hat die Mรถglichkeit, sich voll und ganz auf das Betrachten der Werke zu konzentrieren und diese wirken zu lassen.

Adresse:
Kanlerova ul. 8, 52100 Pula
Tel.: 052/639-334
E-Mail: galerija.motika@email.t-com.hr

ร–ffnungszeiten:
Winter: 10 – 13 Uhr / 17 – 20 Uhr, Samstag 10 – 13 Uhr
Sommer: 10 – 13 Uhr / 18 – 21 Uhr, Samstag 10 – 13 Uhr

Weitere Highlights:

 

Bildquelle: Shutterstock
Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner