Das Holz-Schiffsbaumuseum in Betina ist ein einzigartiges Museum, das die traditionelle Holz-Schiffsbaumethoden zeigt.
Ein einzigartiges Museum, wie es sie nur wenige gibt, findet sich in der kleinen Ortschaft Betina auf der Insel Murter. Das Holz-Schiffsbaumuseum lockt nicht nur maritim Interessierte an, sondern auch alle, die sich fรผr altes Handwerk generell interessieren. Denn in diesem Museum sind nicht nur einfach Schiffsmodelle ausgestellt, sondern die Museumsbesucher erfahren auรerdem, wie diese gefertigt werden. Der Grund, weshalb dieses Museum sich ausgerechnet in der kleinen Ortschaft Betina befindet, liegt darin, dass diese eine sehr lange Tradition im Holzschiffsbau aufweist und als eines der Zentren an der adriatischen Kรผste dafรผr gilt. Bis zu 27 Meter lange Transportschiffe aus Holz werden hier gebaut.
Echte Anschauungsstรผcke und Multimedia-Technik
Auch wenn im Holz-Schiffbaumuseum in Betina alte Holzbautraditionen nรคhergebracht werden und auch die traditionellen Schiffsbaumethoden im Mittelpunkt stehen, verzichtet das Museum nicht auf moderne Multimedia-Technik. Durch Nutzung verschiedener Medien lassen sich die Inhalte des Museums deutlich anschaulicher und teils spielerisch nรคherbringen. Als Teil davon werden auch die Schiffsbauer selbst ins Rampenlicht gerรผckt. Die Museumsbesucher haben die Mรถglichkeit, sich von ihnen aus erster Hand durch die verschiedenen Phasen des Schiffsbaus begleiten zu lassen.
Betina Gajeta โ das Flaggschiff
Zwar nicht das grรถรte Schiff, das in Betina gebaut wird, aber eines, fรผr das der Ort in jedem Fall bekannt ist, ist der Bootstyp Betina Gajeta. Dieses Boot ist zwischen 5 und 8 Meter lang und 2 bis 2,60 Meter breit. Es wird in traditioneller Form gefertigt und ist im Hafen von Betina nicht selten anzutreffen. Die Form dieses Bootes ist perfekt angepasst auf die Bedรผrfnisse der lรคndlichen Bevรถlkerung auf Murter. Dieser Bootstyp wurde nicht nur zum Fischen verwendet, sondern auch, um Waren aller Art zu transportieren. Ein echter Allrounder also.
Open Air Museum: Holz-Schiffsbaumuseum
Ein groรer Teil des Museums spielt sich im Freien ab. Denn im Hafen von Betina finden sich viele Schiffsmodelle, deren Herstellung im Museum prรคsentiert wird. Darunter ein besonderes Boot mit dem Namen Cicibela, dessen Geschichte auf das Jahre 1931 zurรผckgeht. Viele Jahrzehnte spรคter als Wrack wiederentdeckt, wurde es in feiner Kleinstarbeit wieder aufgebaut und restauriert, um heute Interessierten als Anschauungsobjekt im Wasser zur Verfรผgung zu stehen, das gleichzeitig die weitreichenden Fertigkeiten der hiesigen Schiffsbauer zeigt.
Weitere Highlights:
- Betina: Kleiner Badeort im Nordosten von Murter
- Murter โ Insel am Tor der Kornaten
- Kornati-Archipel: Blau-weiรes Segelparadies
- Tisno: Viele Esel bestimmen das Panorama
Bilder: Adobe Stock