Das Schafzuchtmuseum von Lubenice

Schafzuchtmuseum von Lubenice

In der kleinen Hรถhensiedlung Lubenice, die sich 380 Meter รผber dem Meer auf einem schmalen Felsplateau im Sรผdwesten der Insel Cres erhebt, wohnen nur noch wenige Menschen. Im Sommer gibt es hier das Schafzuchtmuseum von Lubenice.

Im Sommer sind manchmal Touristen anzutreffen, die auf ihren Ausflรผgen die engen Gassen des ehemals mit einer mรคchtigen Mauer geschรผtzten Festungsortes erkunden. Dann haben auch die zwei Konobas geรถffnet und eine der wichtigsten Sehenswรผrdigkeiten des Ortes: Das Schafzuchtmuseum (Muzej ovฤarstva u Lubenicama).

Kulturhistorisches Erbe: Schafzucht und Kรคseherstellung

Das Schafzuchtmuseum von Lubenice wird von der gemeinnรผtzigen, privaten Organisation โ€žLรคndliche Inselgruppe (Ruralna otoฤna grupa)โ€œ betreut und stetig erweitert. Das ambitionierte Ziel des Vereins ist es, ein neues Bewusstsein fรผr die lรคndliche bzw. รถrtliche Wirtschaft zu wecken und gleichzeitig einen nachhaltigen Inseltourismus zu schaffen. Neben einer Dauerausstellung mit Gebrauchsgegenstรคnden und Kleidung, die รผber die Jahrhunderte in der Schafzucht, bei der Verarbeitung von Wolle und bei der Kรคseherstellung verwendet wurden, gibt es zusรคtzlich digitale Ausstellungstafeln mit Kurzdokumentationen und Lernspielen.

Die รผberschaubaren Museumsrรคumlichkeiten wurden nach heutigen Anforderungen an eine moderne Museumssammlung gestaltet, das heiรŸt, der Besucher wird zur Interaktivitรคt animiert. Dabei hat man vor allem auch an junge Besucher gedacht, die bei interaktiven Anwendungen auf spielerische Weise alle Aspekte der Schafzucht kennenlernen. Einer der Rรคume ist der Fotoausstellung โ€žJudi z Garbinaโ€œ (Menschen aus Garbin) des 2022 verstorbenen kroatischen Fotografen Draลพen Lapiฤ‡ gewidmet. In Garbin leben die Menschen nach wie vor von der Schafzucht.

Die geheime Melodie des Schaffels

Um Besuchern das Thema Schafzucht und Kรคseherstellung noch nรคher zu bringen, werden in den Museumsrรคumlichkeiten in den Sommermonaten verschiedene zusรคtzliche Veranstaltungen organisiert. Ein Fixtermin ist der jรคhrliche Internationale Museumstag, an dem auch das Schafzuchtmuseum Prรคsentationen und Workshops veranstaltet. Wer schon immer einmal selber Wolle fรคrben wollte, ist im Museum fรผr Schafzucht in Lubenice richtig.

Im Erdgeschoss kann man sich im Souvenirladen mit Wolle und allerlei handgefertigten Produkten aus Wolle im wahrsten Sinne des Wortes eindecken. AuรŸerdem verkauft der Museumsshop einige Publikationen des Vereins, die sich mit der Geschichte der Region und mit der traditionellen Inselwirtschaft beschรคftigen. Unter den Werken befindet sich auch ein Kochbuch, in dem die kรถstlichsten Gerichte der โ€žSchafgastronomieโ€œ gesammelt wurden.

Das jedes Jahr auf der Website des Museums verรถffentlichte Gรคstebuch zeigt, dass bei Kindern vor allem die sรผรŸen Wollpรผppchen sehr gut ankommen. Das Gรคstebuch zeigt aber auch, dass Besucher aus aller Welt das Schafzuchtmuseum bereits besucht haben und begeistert waren, ob aus Kanada, aus Peru, aus Ecuador, aus Russland, aus Italien, aus Rumรคnien, aus Frankreich, aus ร–sterreich oder der Schweiz. Geรถffnet von Mai bis Oktoberย Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr,ย Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr, Sonntag geschlossen. Von Oktober bis 14. Mai รถffnet das Museum auf vorherige Anfrageย unter info@visitcres.hr oder +385 98 904 74 25. Der Eintritt ist frei.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner