Radfahren in Podstrana: Immer am Meer entlang

Podstrana

Mit dem Mountainbike, dem Rennrad oder City-Fahrrad, Podstrana ist Ausgangspunkt fรผr tolle Touren auf zwei Rรคdern.

Der kleine Kรผstenort Podstrana sรผdlich von Split bietet fรผr Fahrradfahrer jede Menge Abwechslung. Zu berรผcksichtigen gilt es jedoch, dass die einzelnen Touren eine gute Grundkondition erfordern. Nicht selten sind anspruchsvolle Hรถhenmeter und mehrere Stunden Fahrt zu bewรคltigen. Bei einem beliebten Ausflug geht es mit dem Mountainbike zunรคchst zum FuรŸe des Svetij Jure. Kombiniert mit einer kurzen Gipfelwanderung wird so einer der schรถnsten Aussichtspunkte der Gegend erreicht.

Die ersten Pedalmeter werden vom Ortsteil Podstrana-Grljevac gemacht. Je nach Lust und Laune kรถnnen Radler die Cesta Svetog Martina KรผstenstraรŸe nach Jesenice oder der Marina Lav befahren. In dem Rundkurs fรผhren beide Richtungen zum Ziel. Nach der Marina bietet die Poljiฤka cesta eine Orientierungshilfe und auf der anderen Seite die Ul. Don Petra Cara. Asphalt wechselt sich mit Schotterpassagen und Naturwegen. Zwischen zwei und drei Stunden ist einzuplanen, allerdings noch ohne den Weg zum Gipfel.

Radfahren in Podstrana nach Bosnien und Herzegowina

Vorweg: Diese Ausfahrt ist nur mit einem Rennrad zu empfehlen und am besten mit einer รœbernachtung zu kombinieren. Von Podstrana aus sind bei dieser Radtour an die 150 Kilometer zurรผckzulegen. Das Besondere: Das Ziel ist Prozor in Bosnien und Herzegowina. Der hรถchste Punkt liegt dabei auf rund 1.227 Hรถhenmetern. Das erste Teilstรผck liegt in ลฝrnovnica. Von dort aus wird auf der Perunova ul. entlang der Rรผckseite der Gebirgskette mit Perun und Svetij Jure gefahren. Die Crkva Svih Sveti Kirche ist ebenfalls gut zu sehen. Kurz nach Tugare wird auf die D70 BundesstraรŸe aufgefahren, die eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erlaubt. Wie im Fluge gehen ฤŒisla, Zveฤanje oder Seoca vorbei. Bei Blato Na Cetini und weiterfรผhrend ล estanovacย wird auf die D39 abgebogen, die schlieรŸlich am Grenzรผbergang Arzano mรผndet. Weitere grรถรŸere Stationen sind Kazaginac, Bukova Gora mit seinem Convent of Saint Elias Kloster und Tomislavgrad. Auf der R418Rumboci angelangt, ist Prozor beinahe erreicht. Als schwierig, anstrengend und lohnend zugleich wird die Route beschrieben.

Von Stobreฤ รผber Podstrana an die Riviera

Der kleine Ferienort Stobreฤ ist Ausgangspunkt fรผr eine etwas mehr als sechs Stunden dauernde Panorama-Tour zur Makarska Riviera. Geeignet fรผr jeden Radtypus. Nahezu 90 Kilometer stehen zu Buche. Gelegenheiten fรผr Pausen finden sich jedoch viele. In Podstrana an der Crkva Sv. Martina Kirche oder sv. Petra in Jesenice. Das Meer ist hier stetiger Begleiter beim Radfahren und offenbart zahlreiche Fotospots, die auch gut mit dem Rad zu erreichen sind. Etwa die Sicht bei Luka Omiลก oder die Terrasse in der Caffe bar Slavinj.

Ein gutes Stรผck wird auch auf der bekannten Jadranska Magistrala zurรผckgelegt. An der Plaลพa Staniฤ‡i bietet sich ein Aufenthalt im GroรŸbad an, einen weiteren Fotospot gibt es am Plaลพa Tice zu erleben. Baลกka Voda und Krvavica werden durchfahren wรคhrend Makarska mit seiner Riviera nรคher kommt. Kรถnnen und Kondition ist von Vorteil, denn es warten an die 763 Hรถhenmeter. Tipp: Von Stobreฤ aus eine Fahrt in die Innenstadt von Split unternehmen! Wer kein Fahrrad hat, kann vor Ort eines ausleihen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner