Decumanus und Cardo Maximus Straße in Poreč

Porec - Kroatien, ein zauberhaftes Städtchen

Die Decumanus und Cardo Maximus Straße in Poreč waren zu Römerzeiten die Hauptachsen des Straßennetzes der Stadt. Noch heute dominieren sie das Stadtbild und laden zu einem Spaziergang ein. Die meisten Städte der Antike waren in einem typischen achteckigen Straßenraster angelegt. Im Fall von Poreč, oder Parentium, wie es damals hieß, ist diese Struktur erhalten […]

Essen in Hum – wie die Einheimischen

Hum - Kroatien, wundervolle kleine Stadt

Essen in Hum ist deftig und gut. In der einzigen Konoba in der kleinsten Stadt der Welt wird landestypische Küche serviert. Mit nur 20 Einwohnern ist Hum die kleinste Stadt der Welt. Das Ortsbild wird von der Konoba, der Pfarrkirche, der Loggia, der romanischen Kapelle und dem Glockenturm geprägt. Auch wenn die Sehenswürdigkeiten schnell besichtigt […]

Das Marunada Festival in Lovran

Gasse in Lovran in Abendstimmung

Im Herbst dreht sich im kleinen, sonst sehr beschaulichen Städtchen Lovran alles um eines: die Maroni beim Marunada Festival. Warum ist die Kastanie so wichtig für Lovran und seine Umgebung? Schon im 17. Jahrhundert galt die Maroni als Delikatesse der Gegend – und das nicht nur bei den Bewohnern. Im 19. Jahrhundert kurbelten die Früchte […]

Theater Antonio Gandusio in Rovinj – das Ausflugsziel für Kulturliebhaber

Theater Antonio Gandusio in Rovinj - das Ausflugsziel für Kulturliebhaber

Im 19. Jahrhundert machte ein Entwurf eines Bürgermeisters aus dem 13. Jahrhundert die pittoreske Stadt Rovinj um eine weitere Sehenswürdigkeit reicher – das Theater Antonio Gandusio entstand. Nicola de Califfi – ein früherer Bürgermeister von Rovinj – hatte im 13. Jahrhundert die Idee, in Rovinj ein barockes Theater erbauen zu lassen. Nach seiner eigenen Skizze […]

Kloster Sankt Peter und Paul in Sveti Petar u Šumi

Kloster Sankt Peter und Paul in Sveti Petar u Šumi

Schon von Weitem ist der Kirchturm vom Kloster Sankt Peter und Paul in Sveti Petar u Šumi in Istrien zu sehen und weist Besuchern den Weg zu der beeindruckenden Sehenswürdigkeit. Das gut 1.000-Seelen-Dorf Sveti Petar u Šumi (Sankt Peter im Wald) liegt in Istrien, etwas südlich von Tinjan. Das überschaubare Örtchen beherbergt ein sehenswertes Kloster. […]

Benediktinerkloster und Schloss auf der Insel Sveti Andrija

Benediktinerkloster und Schloss auf der Insel Sveti Andrija

In der Nähe von Rovinj im adriatischen Meer liegt die kroatische Insel Sveti Andrija oder auch Crveni Otok, die Urlauber zu einer Entdeckungsreise einlädt. Unweit von Rovinj entfernt liegt die Insel Sveti Andrija, die nicht nur wegen der bezaubernden Landschaft und der schönen Strände einen Besuch wert ist. Sveti Andrija ist die größte Insel des […]

Der antike Steinbruch St. Damjan in Rovinj

Der antike Steinbruch St. Damjan in Rovinj

In Istrien kommen nicht nur Sonnenanbeter auf ihre Kosten – auch Geschichteinteressierte und Fans alter Ausgrabungsstätten haben hier ihre Freude – etwa im antiken Steinbruch St. Damjan in Rovinj. Nicht weit von Rovinj entfernt finden interessierte Besucher ein paar Sehenswürdigkeiten, die einen Blick in die weit zurückliegende Geschichte der Gegend erlauben. Der archäologische Park Monkodonja […]

Straßenkunst in der Grisia Straße in Rovinj

Straßenkunst in der Grisia Straße in Rovinj_Aufmacher

Die Straßenkunst in der Grisia Straße in Rovinj lockt jährlich zahlreiche Touristen und Kunstbegeisterte in die Gegend. Besonders einmal im Jahr herrscht hier ein kreativer Ausnahmezustand. Eines der Wahrzeichen der Altstadt von Rovinj ist mit Sicherheit die Grisia Straße. Die pittoreske stufige Straße führt Besucher des alten Stadtteils auf ihren Pflastersteinen vom Hauptplatz hinauf bis […]

Gut essen in Svetvinčenat

Gut essen in Svetvinčenat – die besten Lokale, ob klassisch kroatisch, mediterran oder Barbecue, für den genussvollen Urlaub in Istrien.   Ein Urlaub in Svetvinčenat besticht vor allem durch die vielen Sehenswürdigkeiten und die traumhafte Landschaft. Aber auch die Entspannung und der Genuss werden hier großgeschrieben.  Gut essen in Svetvinčenat – 5 ausgewählte Tipps […]

Radfahren in Pula als Kultur- und Naturhighlight

Radfahren in Pula lädt dazu ein, die Altstadt und die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Dabei zeigen sich ganz neue Seiten dieser historischen Stadt. Das Küstenstädtchen Pula in Istrien ist ein beliebtes Urlaubsziel. Direkt am glasklaren Meer gelegen lädt es zum Sonnen, Baden und Faulenzen ein. Aber auch für Aktivurlauber hat Pula einiges zu […]

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner