Das „Red Histroy Museum“ in Dubrovnik zeigt einen Teil der Geschichte Jugoslawiens. Dank Augmented Reality App und originalgetreuer Aufbauten tauchen Besucher in die Welt des Lebens unter Tito ein.
Kroatien, beziehungsweise der Vorgรคngerstaat des ehemaligen Jugoslawiens, zรคhlten weder zur Sowjetunion noch zum Warschauer-Pakt. Dennoch verfolgte das Land unter Tito einen sozialistischen Kurs eigener Definition und sah sich mit den beiden Blรถcken in vielen, wenn auch nicht allen, Punkten verbunden. Nur wenig von dieser Geschichte ist bis heute aufgearbeitet. Denn der dieser Zeit nachfolgende Krieg รผberschattet diese Phase bis heute. Das Red History Museum in Dubrovnik unternimmt jedoch einen gekonnten Versuch, einen Blick auf die sozialistische รra in Jugoslawien zu werfen und Interessierten zugรคnglich zu machen.
Eintauchen in die Welt im Red History Museum
Das Museum wartet mit einer Vielzahl von Bildern, aber auch kroatischen und englischen Texten sowie medial aufbereiteten Prรคsentationen auf, um einen รberblick รผber die Geschichte des Landes zu geben. Faszinierend sind die Rรคume, die originalgetreu im Stil der damaligen Zeit mit Utensilien, Mรถbeln und Gegenstรคnden aufgebaut wurden. So lรคsst sich auch ein authentischer Blick in den Alltag der Bevรถlkerung unter kommunistischer Herrschaft gewinnen. Besucher des Museums kรถnnen etwa ein typisches Wohnzimmer und eine Kรผche betreten, die aussehen, als wรคren die Bewohner gerade erst gegangen.
Die guten und schlechten Seiten unter sozialistischer Herrschaft
Das Red History Museum schafft es, den Besuchern sowohl die positiven als auch die negativen Seiten des Lebens bis zu den Jugoslawienkriegen nรคherzubringen, die die kroatische Gesellschaft bis heute prรคgen. Auch die Jugoslawienkriege selbst lassen sich dadurch besser verstehen. Somit ist das Museum weit mehr als lediglich eine Ausstellung fรผr Fans nostalgischer Sammlerobjekte.
Technikfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn das Museum bietet ein Augmented Reality App an, das รผber das eigene Smartphone im Museum genutzt werden kann. So wandeln die Besucher durch die Rรคumlichkeiten und kรถnnen an den verschiedenen Stationen weitere Informationen und mediale Elemente abrufen, sodass die Aufbauten noch lebendiger wirken und das Leben in der damaligen Zeit besser nachvollzogen werden kann.
Weitere Highlights:
- Auf dem Weg zum Gipfel des Srฤ: Wandern bei Sonnenuntergang in Dubrovnik
- Fort Imperial in Dubrovnik: Gedenkstรคtte und Museum
- Der Rektorenpalast in Dubrovnik
- Elaphiten: Naturparadies vor Dubrovnik
- Dubrovnik: Filmtradition im Schutz der Mauer
Bilder: Adobe Stock