Das Dominikanerkloster von Bol beeindruckt nicht nur durch seinen besonderen Standort direkt am Wasser. Fรผr Faszination sorgt auch das darin befindliche Klostermuseum mit seinen Kunstschรคtzen.
Eine kleine Erhรถhung, der Felsen Glavica, diente den Grรผndern des Dominikanerklosters von Bol als idealer Standort fรผr die Errichtung des Bauwerks. Direkt am Meer gelegen an einer exponierten Stelle wirkt das Ensemble auch heute noch eindrucksvoll und wird daher von Gรคsten des Ortes hรคufig mit der Kamera eingefangen.
Ein Kloster direkt am Meer
Die Geschichte des Klosters geht bis in die zweite Hรคlfte des 15. Jahrhunderts zurรผck. Das zentrale Kirchengebรคude, dessen Turm schon von weit her gut sichtbar ist, wurde im 17. Jahrhundert zu seiner heutigen Form ausgebaut und erweitert. Die direkte Nรคhe zum Wasser, promenadenartige Wege, die rund um das Kloster am Meer entlang fรผhren sowie die gelungen angelegten Gartenanlagen, in den sich Besucher gerne ausrasten, schaffen hier ein kleines Paradies, das Urlaubsgรคste von Bol in jedem Fall auf dem Programm haben, fรผr das aber auch Besucher von weiter her gerne eine Anreise in Kauf nehmen. Nicht zuletzt das im Kloster untergebrachte Museum ist Ziel vieler, die das Kloster besuchen. Wer nach dem Aufenthalt im Dominikanerkloster von Bol noch etwas Sonne tanken mรถchte, braucht nicht weit zu gehen. Denn รถstlich des Klosters findet sich direkt neben nebenan ein kleiner Strand.
In die Geschichte eintauchen im Klostermuseum
Im Lauf der Jahrhunderte entwickelte sich das Dominikanerkloster von Bol zu einer bedeutungsvollen und einflussreichen religiรถsen Stรคtte. Davon zeugen auch heute noch die Bibliothek des Klosters, in der sich zahlreiche seltene Kopien und Manuskripte befinden, aber auch eine groรe Auswahl an Kunstwerken. Gemeinsam mit zahlreichen Kunstschรคtzen, die im Laufe der Zeit aus dem Meer geborgen werden konnten, kรถnnen diese im Museum des Dominikanerklosters von Bol besichtigt werden.
Ein Werk, das besonders viel Aufmerksamkeit erregt, ist das Gemรคlde Jungfrau mit Heiligen aus dem Jahr 1563, das als Altarbild fungierte und aus der Feder des Kรผnstlers Jacopo Tintoretto stammt. Darรผber hinaus werden viele Detailgegenstรคnde wie Handschriften, Reliefs, aber auch eine umfangreiche Mรผnzsammlung gezeigt, die neben historischem Mobiliar bewundert werden kรถnnen.
Nicht zuletzt aufgrund des Museums bietet sich das Dominikanerkloster von Bol an, um hier einen umfassenden Kulturausflug zu unternehme, bei dem auch der Mรผรiggang in den Gรคrten rund um die Klosteranlagen nicht zu kurz kommt.
Weitere Highlights:
- Bol: Der Ort mit dem schรถnsten Strand der Adria
- Geheimnisvolle Stimmung: Die U-Boot-Bunker von Braฤ
- Einzigartiges Kloster: die Eremitage Blaca in Braฤ
- Die Blaca Wรผste auf der Insel Braฤ
- Der Gipfel der Insel Braฤ: Wanderung auf den Vidova Gora
- Zlatni Rat โ Goldenes Horn: Top-Strand auf der Insel Braฤ
- Supetar: Perfektes Urlaubsziel auf Brac
- Braฤ: Die Insel mit zauberhaften Strรคnden
- Insel Braฤ โ Oase der totale Erholung
- Braฤ โ Oase an der See
Bilder: Adobe Stock