Eine leichte Wanderung auf den Vidova Gora Gipfel der Insel Brač – mit schöner Plateaus und Aussichtspunkte.
Der Gipfel von Brač ist der höchste Punkt der gesamten kroatischen Inselwelt und offenbart einen traumhaften Blick auf das „Goldene Horn“. Es gibt wohl keinen anderen Ort auf Kroatiens Inseln, an dem die Adria die Sinne des menschlichen Körpers intensiver umschmeichelt. Rund 780 Meter ragt der Vidova Gora in Richtung Himmel und macht den Gipfel zum König aller Eilande. Es mag nicht viel erscheinen, der Meeresspiegel ist hier jedoch unmittelbar zu spüren.
Wer auf den Vidova Gora wandern, freut sich über eine top Aussicht.
Der Geruch des Wassers, Winde, die die Wellen in Richtung Ufer schlagen lassen. Eine Akustik, die mit geschlossenen und offenen Augen gleichermaßen zu begeistern weiß. Wer nicht bereits auf der Insel ist, nimmt von Split aus die Autofähre nach Supetar und macht sich auf dem Weg bis zum Badeort Bol, der als Ausgangspunkt der attraktiven Wanderung auf die Spitze dient. Alternativ erkunden Reiselustige von Split aus noch die Küstenstraße in Richtung Südosten, bis sie die Hafenstadt Makarska erreichen. Von dort geht es ebenfalls per Fähre zur Insel. Angelegt wird im 350 Einwohner Örtchen Sumartin. Etwas Proviant eingepackt und schon kann es losgehen zur Wanderung auf den Vidova Gora.
Nach oben zum Vidova Gora
Die gut einsehbare Tour ist auch für ungeübte Geher geeignet. An passendes Schuhwerk muss trotzdem gedacht werden. Rund 2,5 Stunden sind dafür eingeplant, schließlich möchten die Plateaus und Aussichtspunkte genossen werden. Oberhalb der Talsohle fallen Felder auf, die die Einheimischen für den Weinbau nutzen. Tipp: Daher im Ort Bol nach den edlen Tropfen erkundigen!
Der Weg nach oben ist von einer dichten Vegetation begleitet. Immer wieder sind Steineichen, autochthone Aleppo-Kiefern oder Weißkiefern zu sehen. Auf einem alten Viehtriebpfad schlängeln sich die Serpentinen in etwas steileres Gelände, aber auch das ist angenehm zu bewältigen. Highlight ist ein etwa 1,5 Meter breites Loch, das auf mittlerer Höhe am Wegrand zu sehen ist. Dabei handelt es sich um eine verwinkelte Höhle, die 100 Meter senkrecht nach unten verläuft!
Wanderung mit Charakter
Stehen bleiben und auf die Weiten des Meeres sehen zu können, viele Wanderrouten können das nicht von sich behaupten. Bei dieser Wanderung ist das anders. Der Weg ist bereits das Ziel. Alte, steinige Passagen wechseln mit pflanzenreichen Abschnitten, bis ein Sendemasten und das nahegelegene Gipfelrestaurant die Spitze markieren. Wer keine Lust auf Wandern hat, fährt mit dem Auto über eine kleine Teerstraße zum Restaurant. Alternativ kann der Gipfel auch mit dem Mountainbike erobert werden.
Oben angekommen offenbart sich schließlich der Blick auf das „Goldene Horn, einer ins Wasser ragenden Landzunge aus Kies. Der beliebte Badespot ist einer der bekanntesten Strände des Landes und ein beliebter Treffpunkt für alle Surfbegeisterten. Die Küstenverläufe von Hvar sind ebenfalls gut zu erkennen.
Für Kräuterfreunde: Unterwegs nicht vergessen, etwas wilden Wacholder einzusammeln. Er dient als Gewürz in vielen Speisen und eignet sich hervorragend als kulinarisches Mitbringsel von der Wandertour.
Vukovar ist ein zunehmend attraktives Reiseziel mit einem Zuwachs von 44 Prozent bei den Ankünften und 33 Prozent bei den Übernachtungen im letzten Jahr. Das sind fünf Prozent mehr Übernachtungen als im Vorpandemiejahr 2019, und laut Ankündigungen wird sich der Trend des touristischen Wachstums auch in diesem Jahr fortsetzen. Vukovar verzeichnete im vergangenen Jahr insgesamt 39.569 […]
Das Hotel im historischen Stadtzentrum wird über 133 Wohneinheiten auf 5-Sterne-Niveau verfügen, in denen bis zu 140 Personen Arbeit finden werden. Auf dem Gelände der ehemaligen Maraska-Fabrik im Zentrum von Zadar, direkt am Meer, begann der Bau des Hotels Hyatt Regency Zadar Maraska, einer Luxusanlage, die ein neues touristisches Outfit nach Zadar bringen und den […]
Nach dem endgültigen Urteil des Handelsgerichts in Rijeka muss die Stadt Mali Lošinj der Republik Kroatien 238.901,06 EUR (1,8 Mio. HRK) zahlen. Thema ist der Verkauf eines Grundstücks in exklusiver Lage . Im Jahr 2020 verkaufte die Stadt nämlich etwa 900 Quadratmeter Land an das Unternehmen „Jadranka“ in unmittelbarer Nähe des Gastronomieobjekts am Kap Anuncijat, dem „Tor“ […]
Folge uns auf Social Media