Die Loggia von Hvar ist eines der markantesten Gebรคude der Stadt Hvar und blickt auf eine lange Geschichte zurรผck. Ein Sightseeing-Muss!
Im Zentrum von Hvar direkt auf dem Platz hinter dem Hafen fรคllt ein Gebรคude sofort ins Auge. Eine breite Treppe fรผhrt hier zu einer groรen Glasfront mit einem Portal in der Mitte, das links und rechts von drei nach oben abgerundeten Fenstern flankiert wird. รber dem Portal sind Fresken zu sehen, wรคhrend das Dach von einem steinernen Balkon mit spitzen Palisaden gekrรถnt ist. Leicht versetzt dahinter findet sich ein kleiner Uhrturm, dessen Oberdeck ebenfalls von einem Balkongelรคnder umrandet ist. So richtig will sich den Betrachtern nicht gleich erschlieรen, worum es sich bei diesem Gebรคude tatsรคchlich handelt. Hvar-Kennern ist bewusst, es handelt sich um die sogenannte Loggia von Hvar.
Die Loggia von Hvar am Platz vor dem Hafen
Bei nรคherem Herantreten an das einstรถckige Gebรคude wird schnell klar, dass es sich bei den Skulpturen รผber dem Portal um Markuslรถwen handelt, das Symbol der Venezianer. Dies deutet bereits darauf hin, dass die Loggia von Hvar auf venezianische Zeit zurรผckgeht. Tatsรคchlich wird sie erstmals im Jahr 1289 erwรคhnt. Allerdings ist nicht klar, ob es sich bei diesen Erwรคhnungen um die heute sichtbare Loggia handelt. Denn in spรคteren Schriften wird darauf hingewiesen, dass im 15. Jahrhundert mit dem Bau einer neuen Loggia begonnen wurde. Dieses wurde von den Tรผrken zerstรถrt und anschlieรend neu aufgebaut. Einst wurde die Loggia von Hvar vom Baumeister TripunBokaniฤ in der heutigen Form geplant, um anschlieรend als Ort des Gerichts zu dienen, aber auch zur Durchfรผhrung anderer administrativer Aufgaben wie der Einhebung von Zรถllen und Steuern. Selbst รถffentliche Versteigerungen sollen hier stattgefunden haben. Die direkte Nรคhe zum Hafen wie auch zum Palast des Fรผrsten unterstรผtzten diese Aufgabenbereiche.
Heutige Nutzung der Loggia von Hvar
Die Loggia von Hvar wurde spรคtestens dann einer neuen Funktion zugefรผhrt, als an der Stelle des Fรผrstenpalasts ein modernes Kurhotel entstand. Schnell avancierte die Loggia in dieser Zeit zum beliebten Kursalon, wurde aber auch als Saal fรผr Tanzveranstaltungen und als Leserรคumlichkeit verwendet. Nicht zuletzt wurde auch ein Cafรฉ in den Rรคumlichkeiten der Loggia eingerichtet. Die Loggia war lange Zeit weit รผber die Grenzen Hvars bekannt. Heute wird die Loggia von Hvar ebenfalls fรผr Veranstaltungen genutzt. Sei es fรผr Kunstausstellungen oder temporรคre archรคologische Ausstellungen und andere Events, wรคhrend die Dachterrasse fรผr Caterings herangezogen wird.
Weitere Highlights:
- Ausflugsziel mit Ausblick: Haus Likor auf Hvar
- Wandern in Motokit auf Hvar
- Ein Traum in Lila: Lavendelfelder auf Hvar
- Wassersport auf Hvar: Windsurfen, Kajak und Segeln
- Mit dem TukTuk รผber Hvar
- Rรถmische Gutshรถfe: Villa Rustica auf Hvar
- Die schรถnsten Buchten der Insel Hvar
- Wandern in Hvar: unterwegs entlang der Befestigungslinie
- Das Schloss Tvrdalj auf der Insel Hvar
- Wandern zum Geisterdorf Malo Grablje auf der Insel Hvar
- Benediktinerkloster in Hvar: UNESCO-Weltkulturerbe
- Heilig-Geist-Kirche in Hvar: Eine Zeitreise
- Hvar: sonnige Insel
- ล panjola: Die Spanische Festung auf Hvar
- Franziskanerkloster auf Hvar
- Stephan Kathedrale in Hvar Stadt
- Napoleon Festung in Hvar Stadt
- Theater in Hvar: Das ehemalige Arsenal
Bilder: Adobe Stock