Bunkeranlagen von Murter

Die Bunkeranlagen auf Murter auf dem Hรผgel Raduฤ liefern einen beeindruckenden Blick in die Geschichte. Die Anlagen zur Kรผstenverteidigung waren durch Tunnel verbunden.

Neben den klassischen Touristenzielen von Strรคnden รผber Festungen und Kathedralen locken auch einig untypische Sehenswรผrdigkeiten Kroatiens Urlauber an. Dazu zรคhlen oftmals Lost Places und รœberreste aus weniger erwรคhnenswerten Perioden des Landes. Dazu zรคhlen beispielsweise auch die Bunkeranlagen auf der Insel Murter.

Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg auf Murter

Wer auf den Gipfel des Raduc im Sรผden der Insel Murter steigen mรถchte, der kann die Bunkeranlagen nicht รผbersehen. Diese Betonbauten sind noch immer auf der Insel zu finden, zumal sie nur schwer zu entfernen sind. Die Geschichte der Bunkeranlagen von Murter gehen bis in die 1930er-Jahre zurรผck. Selbstverstรคndlich spielten sie auch bei der Verteidigung der Kรผste im Zweiten Weltkrieg eine groรŸe Rolle. Die Anlagen wurden mit Maschinengewehren verteidigt, aber waren auch mit weit reichenden Geschรผtzen ausgestattet, die auf das Meer zielten. Durch die erhรถhte Lage auf dem Hรผgel Raduc war eine perfekte Sicht auf das Meeresgebiet vor der Kรผste von Murter gegeben.

Unterirdische Tunnel und Rรคumlichkeiten

Die Bunkeranlagen von Murter reichen bis in 22 Meter Tiefe hinunter und waren damit gut gegen Angriffe geschรผtzt. Die oberirdisch sichtbaren Anlagen umfassten Geschรผtztรผrme, Aussichtstรผrme und Zisternen. Darรผber hinaus waren unterirdisch verschiedene Lagerrรคumlichkeiten und Aufenthaltsrรคume untergebracht. Alle Elemente der Anlage waren durch einen 310 Meter langen Tunnel miteinander verbunden. Heute sind nur n och Teile der Anlagen zugรคnglich, bieten interessierten Besuchern jedoch ein schaurig reizvolles Erlebnis. Vor allem die Tunnelanlagen sind mit Vorsicht zu bewandern, geben aber einen authentischen Eindruck in das tรคgliche Leben der Soldaten, die hier einst stationiert waren.

Beste Aussicht von den Bunkeranlagen auf Murter

Eine Schautafel am Eingang der Bunkeranlagen zeigt anschaulich die verschiedenen unterirdischen Teile der groรŸen Bunkeranlagen. Die meisten Besucher kommen jedoch nicht, um unter die Erde zu gehen, sondern von weit oben den Blick auf die Umgebung zu genieรŸen. Denn der erhabene Ort, der einst aus militรคrischem Kalkรผl gewรคhlt wurde, erfreut heute Besucher der Insel Murter. Denn dank des guten Rundumblicks von den Geschรผtztรผrmen aus, bietet sich ein traumhaftes Panorama mit bester Sicht รผber das Meer und die umliegenden Inseln. In Kombination mit den Relikten aus Beton und Stein ergibt sich ein schier surreales Bild.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner