Das Haus Likor in der Nรคhe von Dol ist nach dem Arzt benannt, der hier einst wohnte. Heute sind die Ruinen des Hauses eine beliebte Ausflugsstation, da sich von hier ein Panoramablick auf das Umland bietet.
Ein Stรผck nordwestlich des Ortes Dol auf der Insel Hvar finden sich die รberreste eines Gebรคudes, das keine Kirche, aber auch keine Festung war. Unter den Einheimischen von Dol wird dieses als Haus Likor bezeichnet. Der Name, der an Likรถr erinnert, hat mit Hochprozentigem jedoch nichts zu tun. Der Name geht zurรผck auf eine lokale kroatische Bezeichnung fรผr Arzt. Ein solcher errichtete Anfang des 19. Jahrhunderts nรคmlich dieses Haus und bewohnte es. Der Arzt Petar Ostojiฤ fรผhrte das Gut hier รผber mehrere Jahrzehnte und war als lokaler Arzt tรคtig. Obwohl dies lange vorbei ist, gibt es im Dorf Dol noch viele Geschichten darรผber unter den Dorfbewohnern. Nicht zuletzt deshalb hat sich dieses Haus auch zu einem beliebten Ausflugsziel fรผr Touristen entwickelt.
Ausflug zu den Ruinen von Haus Likor
Das Haus Likor ist von Dol aus sehr gut zu erreichen und bietet sich somit fรผr eine kleine Wanderung an, bei der auch die Umgebung gut erkundet werden kann. Das Haus befindet sich auf den Auslรคufern des Hรผgels Purkinkuk westlich von Dol, auf dem auch ein ehemaliges griechisches Fort zu finden ist. Somit kรถnnen im Rahmen einer Wanderung diese beiden interessanten Orte miteinander verbunden werden. Haus Likor selbst ist heute nur mehr in Ruinen zu sehen, doch stehen hier noch meterhohe Wรคnde, denen lediglich das Dach noch fehlt. Viele Elemente des Hauses sind noch sehr gut zu erkennen, sodass es leichtfรคllt, sich das Leben des Arztes und seiner Familie in dem Haus gut vorzustellen. Auch rund um das Haus existieren noch einige Wege, Treppen und kleine Mauern, die auf die frรผhere Besiedlung dieses Orts schlieรen lassen. Vieles hat sich die Natur jedoch bereits wieder zurรผckgeholt, sodass der Boden des Hauses heute grรผn bewachsen ist und auch viele Wรคnde mit Moos besetzt sind.
Panoramablick vom Haus Likor
Fรผr Besucher von Hvar ist nicht nur das Haus selbst von groรem Interesse, sondern auch der Ort, an dem es erbaut ist. Denn von hier aus bietet sich ein grandioser Blick auf die Umgebung. Weit lรคsst sich hier in die Ferne blicken: Die Ebene von Stari Grad lรคsst sich hier ebenso gut รผberblicken, wie das Meer dahinter und das Gebirge am Festland.
Weitere Highlights:
- Wandern in Motokit auf Hvar
- Ein Traum in Lila: Lavendelfelder auf Hvar
- Wassersport auf Hvar: Windsurfen, Kajak und Segeln
- Mit dem TukTuk รผber Hvar
- Rรถmische Gutshรถfe: Villa Rustica auf Hvar
- Die schรถnsten Buchten der Insel Hvar
- Wandern in Hvar: unterwegs entlang der Befestigungslinie
- Das Schloss Tvrdalj auf der Insel Hvar
- Wandern zum Geisterdorf Malo Grablje auf der Insel Hvar
- Benediktinerkloster in Hvar: UNESCO-Weltkulturerbe
- Heilig-Geist-Kirche in Hvar: Eine Zeitreise
- Hvar: sonnige Insel
- ล panjola: Die Spanische Festung auf Hvar
- Franziskanerkloster auf Hvar
- Stephan Kathedrale in Hvar Stadt
- Napoleon Festung in Hvar Stadt
- Theater in Hvar: Das ehemalige Arsenal
Bilder: Adobe Stock