Die mittelalterliche Stadt von Oprtalj

Opratlj

Versteckte architektonische Schรคtze entdecken in dem bezaubernden mittelalterlichen Stรคdtchen Oprtalj. Ein Ausflug in ein istrisches Kleinod.

Wer in seinem Kroatienurlaub Lust hat, versteckte Schรคtze abseits des Trubels der Touristenzentren zu entdecken, der macht sich am besten auf den Weg zu kleineren Stรคdtchen wie Opratlj. Dieses pittoreske Fleckchen Erde liegt im nรถrdlichen Istrien, in der Nรคhe von Motovun.

Opratlj
Zwischen den bunten Hรคusern mit roten Dachziegeln und roten Fensterlรคden durchschlendern und vielleicht in der ein oder anderen Konobar eine kleine Vorspeise genieรŸen, so machen Stadtbesichtigungen SpaรŸ.

Ein schรถner Tag in Opratlj

Die mittelalterliche Stadt von Opratlj โ€“ oder Portole, wie ihr italienischer Name lautet โ€“ lรคsst sich in der heutigen Erscheinungsform des Stรคdtchens noch erahnen. Der etwa 850-Seelen-Ort liegt an einem Hรผgel oberhalb des Flusses Mirna. Der einst strategisch so gรผnstig gelegene Standort war zu frรผheren Zeiten eine von Mauern geschรผtzte Befestigung, auf welcher Hรคuser errichtet wurden. Das damalige Stadttor fรผgt sich heute unauffรคllig in die Architektur der Ortschaft ein.

In die Vergangenheit eintauchen, Kultur erleben und die Natur genieรŸen

Was noch zu erkennen ist, ist eine groรŸe venezianische Renaissance-Loggia mit Lapidarium vor besagtem Stadttor. Direkt daneben, auf einem Plateau an den noch ganz gut erhaltenen Befestigungsmauern kรถnnen Besucher einen atemberaubenden Ausblick auf den westlichen Teil Istriens bis hin zum Meer genieรŸen und den Blick รผber Wรคlder, saftige Wiesen und Weinberge schweifen lassen.

Opratlj
Sattes grรผn, soweit das Auge reicht. Hier wachsen die Weinreben zu besten Bedingungen in einem perfekten mediterranem Klima.

Fรผr die nรถtige Dosis Kultur sorgt etwa die im 16. Jahrhundert erbaute Pfarrkirche Sv. Juraj mit ihrer Renaissancefassade und dem Gemรคlde โ€žMaria im Rosenhagโ€œ von Matteo Furlanetto, das sich im Inneren befindet. AuรŸerhalb der Altstadt kรถnnen in der Kirche Sv. Rok, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, die letzten Reste von gotischen Fresken bewundert werden.

Durch die romantischen Gassen von Oprtalj schlendern

Auch Romantiker fรผhlen sich hier in der geschichtstrรคchtigen Stadt von Oprtalj wohl. Die kleinen mediรคvalen Hรคuser, die gepflasterten, schmalen Gassen und die in die Jahre gekommenen Stadtmauern laden zu gemรผtlichen Spaziergรคngen ein und lassen Besucher den Geist der Vergangenheit spรผren.

Oprtalj
Kleine wunderschรถne Gassen, gepflastert mit den istrianischen fast weiรŸen Natursteinen, ausgewaschen und sicherlich mehrere hundert Jahre alt…

Ob beim Durch-die-StraรŸen-Schlendern vorbei am St. Georgs Dom und dem knapp 30 Meter hohen Glockenturm oder beim Blick auf die herrlich fruchtbare Umgebung von Oprtalj โ€“ in den Kรถpfen der Besucher tauchen hier schnell bunte Bilder vom geschรคftigen Treiben vergangener Tage auf.

Weitere Highlights:

 

Bilder: Adobe stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner