Venezianisches Erbe in Istrien

Uhrturm in der Altstadt von Porec

Venezianisches Erbe in Istrien: Weit reichte die Herrschaft Venedigs im 13. und 14. Jahrhundert. An der Westkรผste und im GroรŸraum Istriens sind immer noch ihre Spuren zu entdecken.

Historiker nennen die Zeit โ€žvenezianische Epocheโ€œ, in der die Handelsmacht Venedig ihren Einfluss รผber weite Teile des heutigen Europas geltend machte. Sind Geschichtsinteressierte dieser Tage quer durch Istrien unterwegs, fรคllt vor allem die Architektur dieser markanten Zeit in das Auge.

Sehenswertes in Poreฤ

Riesige verzierte Fenster und groรŸzรผgige Balkone an der Stirnseite von Gebรคuden zรคhlen dabei zum guten Ton. Zu sehen etwa in Poreฤ, wo venezianische Blumengotik die Fassaden schmรผckt. Die โ€žEuphrasia Basilikaโ€œ ist zudem ein Denkmal der Kirchenkunst von damals, die unter dem Schutz der UNESCO steht.

Euphrasische Basilika in Poreฤ - Weltkulturerbe Istrien
Ein Blick aus dem Innenhof der „Euphrasia Basilika“ in Poreฤ.

รœberhaupt haben venezianische Meister mit dem Baumaterial aus massivem Kalkstein ganze Arbeit geleistet. So stellt das Romanische Haus am Platz Marafor eine Quelle der Inspiration dar, wenn es um die Verwendung von grob gemeiรŸelten Blรถcken geht. Auch kleinste Stรคdte wie Vrsar sind mit mehrstรถckigen Hรคusern versehen, wie es dem Stil Venedigs zuzuschreiben ist. Es macht SpaรŸ, einfach in einem Ort halt zu machen und der eigenen Spรผrnase zu folgen.

Die Mauern von Novigrad

Mauern, die eine Stadt umgeben. Bruchstein als Bollwerk. Eine Blaupause nach der venezianischen Verteidigungsarchitektur. Novigrad trรคgt heute noch die Fundamente der Handelskriege in sich. Renaissance-Tรผrme und eine zackige Bekrรถnung in den Spitzenbereichen der Befestigung geben Einblick in die Vergangenheit.

Novigrad Venetianischer Loฬˆwe an historischer Hauswand
Ein schรถnes รœberbleibsel der venezianischen Vergangenheit von Novigrad – ein gut erhaltener Lรถwer an einer historischen Hauswand im Ortskern der Stadt.

Die Prolaz Venecije ist als StraรŸenname eine Zeugin der Geschichte. Von Kennern auch der โ€žDurchgang Venedigsโ€œ genannt, ist sie die erste Adresse fรผr Wissenshungrige rund um die Seekriege.

Venezianisches Erbe in Istrien – die Perle

Die Stadt Rovinj wird nicht zufรคllig als โ€žkleines Italienโ€œ bezeichnet, als Perle des venezianischen Erbes. Liegt doch der รคlteste Teil ebenfalls auf einer Halbinsel und die flachbรคuchigen Batanas erinnern an die Gondeln der Kanรคle. Inklusive Gesang, versteht sich. Besucher kรถnnen die รœberbleibsel von Brรผcken erforschen, wie etwa in dem Cafรฉ „Al Ponto“ in der Giuseppea Garibaldija. Die Zubereitung von Tintenfisch oder Miesmuscheln finden ihre Wurzeln ebenfalls in der Lagunenstadt. Der Einfluss von Venedigs Sammlung an Gewรผrzen beeinflusst noch heute.

Weitere Highlights:

Titelbild: Der Uhrturm in der Altstadt von Poreฤ ist mitunter ein Venezianisches Erbe in Istrien

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner