Die Villa Cesare bei Savudrija

Villa Cesare

Die Villa Cesare bei Savudrija gehรถrte einst einer wohlhabenden Reederfamilie aus Triest. Heute ist die Villa mit Lustgarten ein Lost Place.

Die Geschichte Kroatiens ist eine wechselvolle. Bis ins 20. Jahrhundert hinein gab es immer wieder unterschiedliche wechselnde Herrscher auf dem Gebiet, die den von ihnen regierten Lรคndern ihren Stempel aufdrรผcken wollten. Immer wieder fรผhrten die politischen Umwรคlzungen dazu, dass manche Orte und Landstriche auch aufgegeben wurden. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass sich heute in ganz Kroatien sogenannte Lost Places finden, die von einer anderen Zeit erzรคhlen. Ein herausragendes Beispiel fรผr einen solchen verlassenen Ort ist die Villa Cesare in Savudrija im รคuรŸersten Nordwesten Istriens, nahe der slowenisch-kroatischen Grenze.

Das Herrenhaus Villa Cesare in Savudrija

Auf einem verlassenen Landgut zwischen mehreren Ferienresorts rund um Savudrija befinden sich heute die Relikte des Herrenhauses Villa Cesare. Ursprรผnglich stand an dem Ort eine kleinere Villa mit dem Namen Borozija, bis der aus Piran stammende Angelo Fabris die Liegenschaft รผbernahm. Sein Ansinnen war es, an diesem Ort eine Seidenraupenzucht aufzubauen, was auch die Erweiterung und den Neubau des Anwesens nach sich zog. Wenig spรคter sollte die Villa jedoch noch grรถรŸere Verรคnderungen erfahren, als Carlo Cesare, ein Reeder aus Triest, den besonderen Wert dieser Immobilie erkannte und sie erwarb, um dort seine private Residenz zu errichten.

Auf ihn geht nicht nur der heutige Name der Villa Cesare zurรผck, sondern er war es auch, der den auรŸergewรถhnlichen Turm im Zentrum des Hauses erbauen lieรŸ. Dieser sollte sich an der Architektur des Schlosses Miramare bei Triest orientieren. Cesare war es auch, der die Gartenanlagen prรคchtig anlegen lieรŸ und sich einer prunkvollen Innengestaltung der Villa annahm. Gรคste lieรŸ der Hausherr mit der Kutsche vom Hafen Savudrija abholen und zur Villa bringen. Der von Lorbeerbรผschen gesรคumte Weg ist heute noch vorhanden.

Das vorzeitige Ende der Prachtvilla

Mit dem Zweiten Weltkrieg endete die prachtvolle Zeit der Villa Cesare. Die Familie Cesare verlieรŸ den Ort und die Villa verfiel seitdem zunehmend. Obwohl es viele Plรคne zur touristischen Reaktivierung des Anwesens gab, fand sich bisher kein Investor, der die Villa wieder renovierte. Obwohl die Villa Cesare bei Savudrija heute zumindest als Kulturdenkmal gilt, zeigt sie sich verwachsen und in schlechtem Zustand. Dennoch lassen die Konturen und Dimensionen der Anlage die einstige Pracht erahnen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner