Frisch restauriert und voll mit spannenden Geschichten: das Franziskanerkloster in Vukovar gehรถrt zu den top Sehenswรผrdigkeiten der Stadt.
Eine Personengruppe, die im Laufe der Geschichte ihre Spuren in der Stadt hinterlassen hat, sind die Franziskaner. Nicht nur in Form des Franziskanerklosters in Vukovar, sondern auch, was neben den religiรถsen Aspekten die Bildung und die kulturelle Entwicklung der Region betrifft. Besonders wรคhrend der tรผrkischen Vorherrschaft war ihre Tรคtigkeit von Bedeutung fรผr die Bewohner.ย Heute ist das Franziskanerkloster eine beliebte Sehenswรผrdigkeit in Vukovar, auch wenn dieses auf eine bewegte, junge Vergangenheit zurรผckblicken kann.
Mauern mit Geschichte
Der Bau des Klosterkomplexes samt Kirche begann im Jahr 1723. Das Gebรคude gehรถrt heute zu den รคltesten und auch zu den markantesten barocken Bauwerken in Vukovar. Die wichtigsten Teile des Klosters konnten innerhalb von 13 Jahren fertiggestellt werden, Erweiterungs- und Umbauarbeiten zogen sich jedoch รผber das restliche Jahrhundert. Etwa 1897 erlangte das Kloster und die dazugehรถrige Kirche der Hl. Philipp und Jakob ihre heutige Form und ist mit 58 Metern Lรคnge die drittgrรถรte Kirche Kroatiens.
Das Franziskanerkloster in Vukovar und der Krieg
Zahlreiche Kunstschรคtze wie Gemรคlde, Figuren, Bรผcher und dergleichen konnten die Franziskaner im Laufe der Jahrhunderte ansammeln. Leider wurde das Franziskanerkloster Vukovar wie so vieles in der Stadt in der Zeit des Heimatkrieges zerstรถrt. Es wurden viele Schรคtze geraubt. Die Franziskaner wurden verbannt. Der Klosterkomplex wurde in den 2000er-Jahren restauriert und als Kulturdenkmal der Kategorie A eingestuft. Heute erstrahlt das Kloster samt Kirche wieder in seinem alten Glanz. Die Kirche und das Kloster zรคhlen zu den beliebtesten Sehenswรผrdigkeiten der Stadt. Sie zeigen ein zurรผckgebrachtes Stรผck Kultur und Geschichte aus der Zeit vor 1991 und der Zerstรถrung, die damit einherging.
Ein Besuch in der Kirche und im Klosterkomplex
Heute kรถnnen die Kirche und der Innenhof des Klosters wieder problemlos besichtigt werden. Wer mรถchte, kann auch an einer Messe in der Kirche teilnehmen. Interessierte werden hier am Gelรคnde mit zahlreichen Fotos des zerstรถrten Gebรคudes sowie Informationen versorgt. Besucher beschreiben die Gebรคude zumeist als schlicht, anmutig und kunstvoll, mit schรถn gestalteten Seitenaltรคren und einem beeindruckenden Hauptaltar-Bereich.
Tipp: Recht neu ist das Franziskanermuseum, das im Gebรคude-Komplex erรถffnet wurde. Hier kรถnnen Besucher Kunstschรคtze und seltene Bรผcher in einer Bรผcherei bewundern. Mit der Erรถffnung des Museums wurden auch die Krypta und der Glockenturm wieder zur Besichtigung freigegeben.
Weitere Highlights:
- Wein erleben bei Vukovar
- Ilok: Prรคmiertes Weinanbaugebiet
- Die Donau entdecken mit dem Wasserbus in Vukovar
- Vom Fรผrstensitz zum Museum: das Schloss Eltz in Vukovar
- Die besten Fischrestaurants in Vukovar
- Das ehemalige Krankenhaus in Vukovar: ein Kriegsmuseum und Ort des Gedenkens
- Der Wasserturm von Vukovar
- Sehenswรผrdigkeiten in der Altstadt von Vukovar
Bilder: Adobe Stock