Das Naturreservat Ormoško jezero befindet sich an der Grenze zwischen Slowenien und Kroatien. In diesem Landschaftsschutzgebiet leben viele Tier- und Pflanzenarten.
Die Ruine Udbina war eine Gipfelburg, die im Jahr 1364 erstmals erwähnt wurde. Heute sind von der ehemaligen Festung nur noch wenige Teile erhalten.
Wenn der Sommer sich dem Ende neigt und die Tage langsam kürzer werden, entfaltet die vielfältige Kvarner Region einen ganz besonderen Zauber. Bäume in Rot- und Goldtönen säumen die Wege, und kulinarische Köstlichkeiten wie frische ...
Die Ruine Zrin befindet sich in der Gespanschaft Sisak Moslavina. Die Burg aus 13. Jahrhundert war die Heimat des legendären Zrinski Adels.
Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen in einem anderen malerischen Hafen auf und springen auf Ihr Fahrrad, um das nächste Abenteuer zu entdecken! Mit einer Küstenlänge von 1.778 Kilometern und beeindruckenden 1.244 Inseln, ...
Erkunden Sie die magische Region Istrien mit einer Rad- & Schiff-Tour von I.D. Riva Tours, dem Spezialisten für Kroatien. Beginnend in Poreč führt die achttägige Reise an Orte wie Novigrad, Umag, Vrsar, Pula und das ...
Die Region Dalmatien in Kroatien wird für ihre malerischen Naturschönheiten, ihre reiche Geschichte und Kultur bewundert. Jährlich lockt die Region eine wachsende Anzahl von Reisenden an, die durch charmante Altstädte schlendern, sich mit herzlichen Einwohnern ...
Der Waldpark Hober in Korčula ist die grüne Lunge der Stadt und lädt zum Spazieren ein. Gleichzeitig bieten sich von dort aus großartige Ausblicke auf die Stadt und das Meer.
Die Samoborer Berge sind eine legendenhafte Landschaft: Einst sollten hier Riesen gelebt haben, auf denen einige alte Bräuche zurückgehen.
Küstenwanderungen bei Hvar: Neben Routen, die zum Beach Hopping einladen, bleibt auch die Kultur nicht auf der Strecke.