Schlagwort: Geschichte

Die Kirche Sankt Roch in Drniš ist dem Schutzpatron der Stadt und Pestheiligen, dem Heiligen Rochus, geweiht. In der kleinen, 2014 renovierten Kirche gibt es

Das Ulysses Theater in Brijuni überzeugt durch seine besondere Lage auf der Insel Brijuni inmitten eines ehemaligen Forts. Das Theater will vor allem jungen Künstlern

Das Kloster Dragović bietet eine besondere kulturelle Sehenswürdigkeit am See Perućko. Denn das alte Kloster wurde komplett neu aufgebaut.

Das Dominikanerkloster in Dubrovnik wurde im Baustil mehrerer Epochen erbaut und mit den direkt anschließenden Stadtmauern in Einklang gebracht.

Das Fort Kaiser Franz I. in Pula war der Hauptverteidigungspunkt des k.u.k. Militärhafens. Heute sind Reste des Bauwerks zu erkennen.

Ein Besuch im Stadtmuseum Drniš lohnt sich in mehrfacher Sicht: historische Exponate, Kunstwerke und ein Gebäude als alte Mühle.

Die beiden Gebäude Mirje und Carevac des Typus Villa Rustica zählen zu den wichtigsten Anlagen römischer Zeit in der östlichen Adria.

Die antike Steinstraße Stara ulica auf Korčula war einst ein bedeutender Verkehrsweg. Heute können Touristen auf ihr wandeln.

Das Dominikanerkloster Stari Grad zählt ist nicht nur eine Ruhe-Oase, sondern beheimatet auch ein kleines Museum.

Die Hebebrücke in Tisno zur Insel Murter verbindet die beiden Stadtteile von Tisno und das Festland mit der vorgelagerten Inselwelt der Kornaten. Morgens und abends

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner