Die Beach Bars in Fažana machen das kleine Fischerdorf an der Westküste zu einem richtigen Juwel für einen entspannten Urlaub in Istrien. Als wahrer Urlaub
Brijuni Inseln im Kleinformat: Entlang der Südwestküste Istriens erstrecken sich Vrsar, Gaz und Co. Für Segler treten sie langsam aus dem Schatten ihrer großen Schwestern.
Eine Weinverkostung in Momjan ist nicht nur für Weinliebhaber etwas ganz Besonderes. Die hochwertigen, regionalen Weine bringen jedem die Liebe zum Wein näher. Der kleine
Das MEMO Museum in Pula ist ein Museum des Alltags und erinnert in der Ausstellung an die 1950er bis 1980er Jahre. Eine Zeitreise der besonderen
Sveti Jerolim ist eine istrische Insel, benannt nach einem Schutzheiligen. Heute ist die Insel ein kleines Juwel für alle, die gerne in die Tiefe tauchen.
Pula für Kunstfreunde ist überraschend bunt. In der Fußgängerzone, mitten in der Altstadt, ist die Galerie des kroatischen Künstlers Bojan unumgänglich. Poola Galerie in der
Die Insel Bodulaš im Archipel von Medulin gilt für viele Surfer noch als Geheimtipp. Wechselnde Winde sorgen für Wellengang. Die Bewohner des Festlands nennen sie
Die am besten erhaltenen Monumente in Motovun liegen auf dem Hügel der Stadt. Besonders das Befestigungssystem zählt zu den am besten erhaltenen Istriens. Die Stadtmauern
Zu den Ferien am Meer in der beliebten Küstenstadt zählen für viele Besucher auch die Fischrestaurants in Rovinj. Denn was wäre ein Urlaub, ohne die
Venezianisches Erbe in Istrien: Weit reichte die Herrschaft Venedigs im 13. und 14. Jahrhundert. An der Westküste und im Großraum Istriens sind immer noch ihre