Am letzten Donnerstag im Monat ist in Višnjan Markt. Der Trödelmarkt wird am Ortsrand abgehalten. Dort bauen die Straßenhändler ihre kleinen Stände auf und die Gäste verbringen gerne an sonnigen Tagen einige Stunden beim Marktspaziergang ...
Die 600 Einwohner große Ortschaft Višnjan befindet sich im Westen von Istrien. Sie liegt im Herzen des Städtedreiecks Umag, Rovinj und Motovun. Višnjan lockt mit einem bäuerlichen Ortskern und hübschen Villen und Apartments mit Pool. ...
Der kleine Ort Višnjan, nur etwa 12 km von Poreč entfernt, ist alles andere, als nur ein gewöhnliches Dorf in Istrien. Višnjan hat seinen ganz eigenen Stern, der unter seinem Sternenhimmel am stärksten scheint – ...
Die Musik Istriens unterscheidet sich deutlich von anderen Volksmusikstilen in Kroatien. Sie ist Teil des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Die Musik Istriens ist eine komplexe Art der Folklore. Dies liegt insbesondere an der pentatonischen istrischen Tonleiter, die aus reinen kleinen ...
Der Flughafen Pula, benannt nach gleichnamigen Stadt, ist eine der besten Flugverbindungen zu den Stränden Istriens. Obwohl die Autobahnen in Istrien gut ausgebaut sind, entscheiden sich immer mehr Besucher lieber zu fliegen. Er gehört gemessen an der ...
Das Boškarin Rind gilt als die älteste europäische Rinderart und steht besonders bei Gourmets hoch im Kurs. Wenn man auf Tour durch das Landesinnere von Istrien ist, begegnet einem immer wieder das Motiv grüner Wiesen, ...
Das Olivenöl aus Istrien reiht sich in die Olivenöl-Mittelmeer-Tradition nahtlos ein. Die Olive ist das Wahrzeichen des Mittelmeerraumes und das Symbol der Fruchtbarkeit. Sie tut in so vielen Bereichen gut und Gutes: als Nahrung, Heilmittel, Brennstoff ...
Trüffel sorgen im Im hügeligen Hinterland von Istrien für rege Betriebsamkeit im Herbst. Kaum verlassen die letzten Badegäste die Küste der Halbinsel, wuselt und schwirrt es im Landesinneren umher. Die Olivennetze werden zur Ernte unter ...
Rabac liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Das wunderschöne Fischerdorf in der Kvarner Bucht zählt rund 1.500 Einwohner. Rabac ist ein kleines Fischersdorf bei Labin. Die Anfänge des Tourismus reichen hier ans Ende des ...